15 min. 35 min.
Veganer Quinoa-Salat mit in Kokosblüten-Nektar karamellisierten Haselnüssen
Ein tolles Rezept für einen veganen Quinoa-Salat, für den ihr gar nicht so viele Zutaten benötigt und der jedoch definitiv etwas hermacht und euch mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt. Ich liebe es außerdem, wenn ein Gericht verschiedene Nuancen (z.B. süß, salzig, bitter) beinhaltet. Dieser Quinoa-Salat bietet euch genau das!

Zutaten:
200g Quinoa (tricolore)
Prise Salz
2 Süßkartoffeln, mittelgroß
1 EL Olivenöl
n.B. Salz, Pfeffer, Thymian
200g Rote Bete
70g Haselnusskerne
1 EL Kokosblüten-Nektar
3 Zweige Minze
½ TL Essigbaumgewürz
¼ TL Curry

Zubereitung:
Für die Zubereitung des Quinoa-Salats beginnt ihr mit dem Kochen des Quinoas. Wascht zunächst die kleinen Körner gut ab, damit ihr alle Bitterstoffe rausspült. Gebt die Körner dann in einen Topf und köchelt sie für ca. 15 Minuten auf mittlerer Hitze in der doppelten Menge an leicht gesalzenem Wasser. Gegebenenfalls müsst ihr noch etwas Wasser hinzufügen. Euer Quinoa ist dann fertig, wenn die Körner aufgequollen sind, aber immer noch leichten Biss haben. Lasst die Körner dann einen Moment abkühlen.
Parallel dazu könnt ihr bereits die Haselnusskerne rösten. Dazu einfach 70g Haselnusskerne auf einem Backblech verteilen und bei 180°C Ober-/Unterhitze im Backofen langsam rösten. Behaltet die Haselnüsse definitiv im Auge, denn je nach Backofenleistung können sie schnell verbrennen. Sobald die Schale der Haselnüsse aufplatzt und die Nüsse goldbraun sind, sind sie fertig.
In der Zwischenzeit bereitet ihr die Süßkartoffeln zu. Dazu schält ihr die Süßkartoffeln und schneidet sie in grobe Stücke. Vermengt die Süßkartoffeln dann mit ca. 1 EL Olivenöl sowie Salz, Pfeffer und Thymian nach Belieben. Röstet die Süßkartoffeln dann für ca. 12 Minuten im Ofen (dieser ist praktischerweise noch heiß…) bis sie weich und leicht braun geröstet sind. Lasst auch diese dann abkühlen.
Nun schneidet ihr die rote Bete in kleine Würfel. Die Haselnusskerne befreit ihr durch Reiben zwischen den Handflächen von der Schale. Erhitzt dann etwas Kokosblüten-Nektar oder andere vegane Sirup-Alternativen (z.B. Ahornsirup) in einer Pfanne und karamellisiert die Haselnusskerne darin. Hackt außerdem die Minze fein.
Nun gilt es nur noch alle Zutaten für den Quinoa-Salat miteinander zu vermengen: Quinoa, geröstete Süßkartoffeln, rote Bete, karamellisierte Haselnusskerne und gehackte Minze. Außerdem solltet ihr den Salat mit etwas Essigbaumgewürz und Curry abschmecken. So erhält der Salat seine besonders orientalische Note. Guten Appetit :)

Zu dem Quinoa-Salat passt außerdem mein Rotkohl-Salat mit Minze, Feta und Granatapfelkernen oder meine Paprika-Walnuss-Paste. Beides müsst ihr unbedingt ausprobieren :)
[…] Buchweizen-Salat mit Baby-Mangold, knackigen Zuckerschoten und Avocado (Foto oben) oder meinen Quinoa-Salat mit Süßkartoffeln, Roter Bete und karamellisierten Haselnüssen. Beide Salate sind vegan und glutenfrei […]
[…] Mögt ihr gerne Süßkartoffel? Dann probiert auch einen Quinoa-Salat mit Roter Bete, Süßkartoffeln mit karamellisierten Haselnüssen. […]
[…] Der Brokkoli-Süßkartoffel-Salat ist toll, aber vielleicht möchtet ihr ja auch meinen veganen Quinoa-Salat mit Süßkartoffel und karamellisierten Haselnüssen oder diesen vegetarischen Rote Bete-Quinoa-Salat mit Granatapfel, Feta und Minze […]
[…] möchtet ihr auch meinen Quinoa-Salat mit Süßkartoffel, roter Bete und karamellisierten Haselnüssen probieren? Ein toller glutenfreier und veganer […]