10 min. 55 min.
Saftiges und fluffiges Möhren-Bananenbrot mit Mandeln und Zimt
Heute teile ich ein tolles Rezept für ein veganes Möhren-Bananenbrot mit euch, nachdem ich vor Kurzem bereits ein leckeres Vollkorn-Apfelbrot als Alternative zum traditionellen Bananenbrot hochgeladen habe. Das Möhren-Bananenbrot ist ein hervorragender Energielieferant: Bananen sind ballaststoffreich und durch die Möhren habt ihr gleichzeitig eine wichtige Vitamin C- und Vitamin E-Quelle. Mandeln haben außerdem einen hohen Eisengehalt, sodass das Möhren-Bananenbrot ein wahres Allround-Talent ist. Inspiriert zu diesem wunderbaren Möhren-Bananenbrot wurde ich von der zauberhaften Lynn von Heavenlynn Healthy.

Zutaten:
Für den Teig:
70g Mandeln, blanchiert
3 Möhren, mittelgroß (ca. 150g)
2 Bananen, sehr reif (ca. 150g)
80ml Haferdrink
50ml Ahornsirup
180g Dinkelmehl (Typ 630)
1 TL Zimt
1 TL Backpulver
Prise Salz
60g Kokosöl
Sonstiges:
1 Banane
n.B. Zimt
n.B. Gehobelte Mandeln / Gehackte Nüsse
Kastenform (ca. 20x10cm)

Zubereitung:
- Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
- Blanchierte Mandeln (z.B. im Thermomix) grob hacken.
- Möhren auf ähnliche Weise grob hacken oder raspeln*.
- Reife Bananen mit Haferdrink und Ahornsirup pürieren bis ihr eine schaumige Konsistenz erhaltet.
- Trockene Zutaten miteinander vermengen. Bananen-Milch, Kokosöl sowie die gehackten Mandeln und Möhren hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Kastenform einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Banane halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig geben, leicht andrücken. Nach Belieben Zimt darüber streuen.
- Möhren-Bananenbrot für 35 Minuten bei 170°C Umluft auf der zweiten Schiene von unten backen. Hitze auf 150°C reduzieren und das Brot für weitere 20 Minuten backen.
- Brot auskühlen lassen und in beliebig dicke Scheiben schneiden. Am besten noch warm genießen**.
- Enjoy! :)

Anmerkungen:
*Ich persönlich bevorzuge, die Möhren grob zu hacken, weil ich es von der Textur her angenehmer finde, wenn das Bananenbrot mit groben Möhrenstücken gespickt ist und man diese auch schmeckt.
**Auch kühlschrankkalt schmeckt das Möhren-Bananenbrot am Folgetag genauso lecker wie noch warm und gerade frisch aus dem Backofen. Das Brot hält sich mindestens drei Tage im Kühlschrank und lässt sich außerdem sehr gut einfrieren!
Einblick in einzelne Schritte:






Für weitere Bananenbrot-Rezepte solltet ihr unbedingt auch mein grandioses Bananenbrot mit Kurkuma und Ingwer probieren.
[…] euch noch mehr Bananenbrot-Rezepte? Dann probiert doch mal mein Karotten-Bananenbrot, Klassisches Bananenbrot oder Kurkuma-Bananenbrot – alle vegan, zuckerfrei und mit Dinkelmehl […]