-
Veganer Kokosjoghurt mit Waldbeeren & Knuspermüsli
Veganer Kokosjoghurt mit Waldbeeren & Knuspermüsli ist der ideale Snack am Mittag. Superschnell zubereitet und vor allem so individuell zuzubereiten, dass wirklich jeder Geschmack getroffen wird. Heute habe ich mich für Banane, Waldbeeren, Chiasamen, zuckerfreiem Knuspermüsli und Mandeln entschieden. Genauso gut könnt ihr aber auch Heidelbeeren, Himbeeren oder Mango verwenden! Eurer Freiheiten sind bei Joghurt nun wirklich keine Grenzen gesetzt! :)
-
Veganer Schokokuchen mit Roter Bete
Glutenfreier und veganer Schokokuchen mit Roter Bete für alle, die trotz bewusster Ernährung nicht auf leckere Kuchen verzichten möchten. Die rote Bete verleiht dem Kuchen bereits eine Grundsüße, sodass der Zuckeranteil deutlich reduziert werden kann. Außerdem habe ich Sojajoghurt verwendet, um den Fettanteil möglichst gering zu halten. Einzig ein wenig Avocado-Öl habe ich hinzugefügt, damit der glutenfreie Teig schön geschmeidig wird. Beachtet gerne auch die Anmerkungen im Rezept, um zu sehen, welche alternativen Lebensmittel ihr nutzen könnt.
-
Vegane Smoothiebowl mit Spirulina, Banane & Heidelbeeren
Diese vegane Smoothiebowl mit Spirulina ist nicht nur für das Auge ein Hochgenuss. Das grüne Algenpulver verwandelt eure Smoothiebowl in einen mintgrünen Augenschmaus und darüber hinaus ist die im Pulver verarbeitete Mikroalge vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen. So trumpft sie beispielsweise mit erhöhtem Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalt. Darüber hinaus ist insbesondere der für Veganer bedeutende Gehalt an Vitamin B12 relativ hoch.
-
Veganer Walnuss-Dattel-Kuchen
Grandioser veganer Walnuss-Dattel-Kuchen mit Dinkelmehl und ohne industriellen Zucker, super saftig und fluffig. Der Walnuss-Dattel-Kuchen ist ruckzuck zubereitet und ihr benötigt nur wenige, simple Zutaten. Datteln und Walnüsse sorgen in dem Kuchen für die natürliche Süße und das Extra an Crunch und Eiweiß Anstelle von säurehaltigem Weizenmehl habe ich Dinkel- und Dinkelvollkornmehl verwendet, weißer Industriezucker wird durch karamelligen Kokosblütenzucker ersetzt. Darüber hinaus kommt der Kuchen ganz ohne tierische Produkte aus und ist somit rein vegan.
-
Vegane Rote Bete-Wraps mit Blattspinat & Avocado
Vegane Rote Bete-Wraps sind nicht nur aufgrund der pink-grünen Farbe ein absoluter Hingucker, sie sind vor allem geschmacklich der absolute Oberknaller. Mein Mann und ich waren 2018 in Banff in Kanada und haben dort vegane Wraps gegessen, die aufgeschnitten serviert wurden. Davon habe ich mich heute inspirieren lassen und dieses tolle Gericht gezaubert. Die veganen Wraps sind kohlenhydratreduziert und dennoch ein echter Sattmacher.
-
Vegane Smoothiebowl mit Beeren, Banane & Knuspermüsli
Diese vegane Smoothiebowl mit Beeren, Banane & Knuspermüsli mit ganzen Haselnüssen, Kürbiskernen und Sonnenblumenkernen ist insbesondere jetzt im Frühling ein gelungener Start in den Tag oder am Mittag der perfekte Energielieferant. Süß, sauer, fruchtig, crunchy – die vegane Smoothiebowl kombiniert jegliche Nuancen und Konsistenzen. Ein weiterer Vorteil: Sie ist im Handumdrehen fertig und sieht nicht nur unglaublich ansprechend aus, sondern schmeckt auch bombastisch. Gönne dir selbst in nur 3 einfachen Schritten diesen beerigen Alleskönner und starte energetisiert in den Tag oder nutze die Bowl als Wachmacher am Mittag.
-
Gefülltes Pizzabrot mit Rucola, Tomate & Mozzarella
Vegetarisches gefülltes Pizzabrot mit Rucola, Tomate & Mozzarella – ein wahrgewordener Traum. Und vermutlich ist es noch ein ganzes Stück traumhafter, weil es komplett weizenfrei und stattdessen mit hochwertigem Bio-Dinkelvollkornmehl gebacken ist. Die Extraportion Liebe erhält unser gefülltes Pizzabrot dadurch, dass der Teig 48 Stunden im Kühlschrank gehen kann. Auf diese Weise kann die Hefe ihr volles Potenzial entfalten und dem Teig ihr gewisses Maß an Elastizität verleihen.
-
Glutenfreies Bananenbrot mit Chocolate Chips
Saftiges veganes und glutenfreies Bananenbrot mit Chocolate Chips, für das ihr gerade einmal 10 Zutaten benötigt. Bananenbrot scheint das Trendrezept des Lockdowns zu sein. Ich habe mein erstes Bananenbrot vor ungefähr acht Jahren gebacken als ich mich dazu entschlossen habe, mich von nun an primär vegan zu ernähren. Seit diesem Tag liebe ich dieses fluffige Brot mit seinem süßen Bananengeschmack. Die verschiedenen Varianten sind unendlich und für mich gibt es kaum einen tolleren Snack für zwischendurch als veganes – und idealerweise – glutenfreies Bananenbrot.
-
Karamellisiertes Wurzelgemüse mit Bohnen-Hummus
Karamellisiertes Wurzelgemüse mit Bohnen-Hummus & Pflücksalat – was für ein Abendessen! Für mich und meinen Mann war dieses Gericht wirklich ein Hochgenuss. Dazu ein schönes Glas Rotwein und Kerzenschein, so lassen wir die Woche gerne ausklingen und begrüßen das Wochenende. Das Gericht ist glutenfrei und vegan und durch die Verwendung der weißen Bohnen anstelle von Kichererbsen möglicherweise auch etwas bekömmlicher als herkömmlicher Hummus. Danke liebes SlowlyVeggie für die Rezeptinspiration!
-
Vegane Cheesecake-Brownies mit Himbeeren
Saftige vegane Cheesecake-Brownies mit süß-saurer Füllung aus Himbeeren. Ein absoluter Traum! Der Brownie-Teig ist mit Dinkelmehl gebacken und mit Zartbitterschoki-Stücken versehen. Die vegane Cheesecake-Füllung ist leicht zitronig und verleiht den Brownies in Kombination mit dem Himbeer-Fruchtaufstrich die perfekte Konsistenz. Worauf wartet ihr noch? Möchtet ihr nicht auch schon bald reinbeißen und auf Wolke Sieben schweben?