
Veganer Brokkoli-Süßkartoffel-Salat
Grandioser Brokkoli-Süßkartoffel-Salat mit Haselnuss-Vinaigrette
Dieser vegane Brokkoli-Süßkartoffel-Salat macht nicht nur optisch ordentlich was her, er hat es auch geschmacklich voll in sich. Er überzeugt mit Süße, Säure, Leichtigkeit und knackiger Frische. Linsen und Brokkoli versorgen euch außerdem mit vielen wertvollen Nährstoffen und wenn ihr dann im Idealfall noch einen Dampfgarer verwendet, bleiben die meisten Nährstoffe auch erhalten und kommen bei euch an. Genau das Richtige also für eine ausgewogene vegane Küche :)

Zutaten:
Für den Salat:
300g Süßkartoffel
1 EL Olivenöl
n.B. Süßkartoffel
1 Brokkoli
40g Berglinsen
1 Bund Rucola
½ Türkische Paprika
2-3 Cherrytomaten
Für das Dressing:
20ml Olivenöl
10ml Balsamica alle Nocciolo (Haselnuss-Crema)
1 TL Senf
n.B. Salz & Pfeffer
Sonstiges:
½ Granatapfel
n.B. Cashewkerne, geröstet
n.B. Petersilie
n.B. Limette

Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Süßkartoffel in grobe Würfel schneiden, mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern und dann für ca. 18 Minuten im Backofen rösten.
- Brokkoli im Dampfgarer* zubereiten bis er gar, aber dennoch knackig ist. Mit etwas Salz würzen.
- Berglinsen in der doppelten Menge Wasser garen. Anschließend ebenfalls leicht salzen.
- Rucola verlesen und grob zerkleinern. Türkische Paprika in feine Ringe schneiden, Cherrytomaten in Viertel bzw. Hälften schneiden.
- Für die Haselnuss-Vinaigrette Olivenöl, Balsamica alla Nocciolo, Senf, Salz und Pfeffer miteinander verquirlen**.
- Rucola mit der Haselnuss-Vinaigrette vermengen und mitsamt den übrigen Komponenten auf einem großen Teller anrichten.
- Toppt euren Brokkoli-Süßkartoffel-Salat zuletzt mit Granatapfelkernen, gerösteten Cashewkernen, frischer Petersilie und für die Säure etwas Limette.
- Enjoy :)

Anmerkungen:
*Ich bevorzuge die Zubereitung im Dampfgarer, da somit alle wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben. Alternativ könnt ihr den Brokkoli genauso gut kochen.
**Ich verwende dazu einen Mini-Schneebesen von Oil & Vinegar. Damit wird das Dressing besonders sämig. [Unbezahlte Werbung]


Ich liebe Salat! Ihr auch? Dann möchtet ihr ja vielleicht auch meinen veganen Quinoa-Salat mit Süßkartoffel und karamellisierten Haselnüssen oder vegetarischen Rote Bete-Quinoa-Salat mit Granatapfel, Feta und Minze ausprobieren.


2 Kommentare
Pingback:
Pingback: