
Gefüllte Teigtaschen mit Blattspinat & Walnüssen
Zutaten für 2 Teigtaschen:
125g | Dinkelmehl |
40ml | Wasser |
Salz | |
1 TL | Olivenöl |
70g | TK-Blattspinat |
20g | Walnusskerne |
½ | Knoblauchzehe |
10ml | Sojamilch |
Salz & Pfeffer |
Zubereitung:
Die Teigtaschen sind super einfach zuzubereiten. Zunächst stellt ihr den Teig her. Dazu vermengt ihr einfach nur das Dinkelmehl mit dem Wasser und etwas Salz. Verknetet den Teig dann, formt ihn zu einer Kugel und lasst ihn 20 Minuten ruhen.
In der Zwischenzeit erhitzt ihr etwas Olivenöl (circa 1 TL) in einer Pfanne. Wärmt dann den Blattspinat darin auf. Zerhackt parallel dazu die Walnusskerne, schält den Knoblauch und schneidet diesen ebenfalls in kleine Stückchen. Sobald der Blattspinat erwärmt und nicht mehr gefroren ist, fügt ihr die Walnusskerne, den Knoblauch sowie die Sojamilch und die Gewürze hinzu. Lasst das Gemüse dann für weitere 3 – 4 Minuten köcheln.
Nach Verstreichen der Zeit rollt ihr den Teig auf eurer Arbeitsfläche dünn aus. Wenn ihr vorher noch etwas Mehl auf die Arbeitsfläche gebt, fällt das Ausrollen definitiv leichter. Dann stecht ihr beispielsweise mit einer kleinen Schüssel zwei Kreise aus. Die Kreise sollten ungefähr einen Durchmesser von 14cm haben.
Anschließend füllt ihr die eine Teighälfte mit dem Gemüse. Klappt die andere Teighälfte dann darüber und drückt den Rand mit einer Gabel fest.
Nun erhitzt ihr wieder etwas Olivenöl in der Pfanne. Darin bratet ihr die Teigtaschen dann für mehrere Minuten von jeder Seite. Dazu passt ein leckerer Salat. Und nun lasst es euch schmecken :)
Anmerkung: das Rezept eignet sich sehr gut für die Karenzphase, da Blattspinat sowie Walnüsse so wenig Fruktose enthalten, dass der Verzehr null Auswirkungen auf euren Körper haben wird.


7 Kommentare
Manu
Kann ich die abends machen und am Nächsten Tag noch mitnehmen oder wird der Teig zu hart? (Mit anderer Füllung?)
Anja
Hallo Manu,
ich denke durchaus, dass du das machen kannst! Ich glaube sogar, dass sie gerade wegen der Füllung nicht austrocknen werden. Die Füllung ist saftig und ich vermute, dass der Teig eher noch etwas durchziehen wird. Sicher kann ich es aber leider nicht sagen. Probiere es doch einfach aus :) Und lasse es mich unbedingt wissen! :)
Manu
Ich werde dir, wenn ich es nicht vergesse, morgen (abends) sagen, ob es nun hart war oder nicht ;)
Manu
Da wo die Füllung war, war der Teug weich, an den Enden, die man zugemachthat, waren sie hart. Aber dennoch ganz gut. Auf jeden Fall werd ich mir einen anderen Teig suchen müssen, aber wenn die Taschen frisch zubereitet werden, dann ist der Teig perfekt.
Anja
Liebe Manu, vielen Dank für deine Antwort! Das ist auch ein toller Hinweis für mich, dass die Taschen am besten frisch schmecken und am nächsten Tag dann leider doch etwas ungenießbar werden am Rand. Danke für dein Feedback! :)
Frizzi
Manu und Anja, vielen Dank für eure Kommentare.
Ich werde die teigtaschen dann heute ausprobieren.
Eigentlich dachte ich ja, die Taschen muß man vorher kochen und dann erst
in die Pfanne, aber anscheinend klappt das auch so!
Mauz
Unter „Empanadas“ kann man sehen, wie solche Teigtaschen auf der ganzen Welt zubereitet werden. Die wurden extra dafür erfunden, um sie auf Wanderungen mitzunehmen. Ich nehm sie immer mit in die Sauna. Damit sie nicht weich werden, darf die Füllung nicht zuviel Sosse enthalten. Lieber etwas veganen Käse dazu…