Hauptspeisen

Glutenfreie Quinoa-Süßkartoffel-Rosenkohl-Bowl

Print Friendly, PDF & Email

Glutenfreie Quinoa-Süßkartoffel-Rosenkohl-Bowl mit Rosinen & Kürbiskernen

Diese glutenfreie Quinoa-Süßkartoffel-Rosenkohl-Bowl mit Rosinen, gerösteten Kürbiskernen und Schafskäse ist ein wundervolles Herbstessen, das darüber hinaus gemäß der ayurvedischen Ernährung alle Geschmacksrichtungen enthält: Es ist süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb.

Zutaten für 2-3 Personen:

250g                     Rosenkohl (netto)

1                             große Süßkartoffel (ca. 370g)

1 ½ EL                   Sonnenblumenöl

n.B.                       Grobes Meersalz

n.B.                       Pfeffer

150g                     Quinoa

1 Stck.                  Ingwer (ca. haselnussgroß)

25g                        Kürbiskerne

40g                        Sultaninen

75g                        Schafskäse

30                          Koriandersamen

3                             Kardamomkapseln

½ TL                      Kümmel

2 EL                       Hanföl

1 EL                       Zitronensaft

n.B.                       Sumach

n.B.                       Chili  

Zubereitung:

  1. Rosenkohl verlesen und je nach Größe der Röschen entweder halbieren oder vierteln.
  2. Süßkartoffel schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.
  3. Süßkartoffelwürfel und Rosenkohl in einer Schüssel mit Sonnenblumenöl, grobem Meersalz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech geben und im Backofen bei 180°C Umluft (nach Möglichkeit + Oberhitze) in ca. 15-20 Minuten rösten.
  4. In der Zwischenzeit Quinoa in der circa 2-fachen Menge leicht gesalzenem Wasser fertig garen*.
  5. Ingwer schälen und fein zerhacken. Sobald der Quinoa ungefähr die Hälfte an Wasser aufgesogen hat, den gehackten Ingwer hinzugeben.  
  6. Kürbiskerne in einer Pfanne rösten, kurz abkühlen lassen, anschließend grob hacken.
  7. Sultaninen ebenfalls grob hacken, Schafskäse nach eigenem Geschmack grob zerkleinern.
  8. Koriandersamen, Kardamomkapseln und Kümmel im Mörser zerstoßen.
  9. Sobald der Quinoa fertiggekocht ist, Gewürze, Hanföl und Zitronensaft hinzufügen**. Das geröstete Gemüse sowie Sultaninen, Kürbiskerne und Schafskäse vorsichtig unterheben. Nach Belieben mit Sumach und Chili abschmecken. Salz und Pfeffer sowieso immer nach eigenem Gusto.  
  10. Enjoy! :)

Anmerkung:

*Ich nehme immer eher weniger Wasser und gebe nach Belieben Wasser hinzu, da ich nichts blöder finde als wässrigen Quinoa bzw. das Abschütten von überflüssigem Wasser. Also einfach ein Auge draufhaben, dann agiert man nicht verschwenderisch und erhält obendrein schön fluffigen, lockeren Quinoa.

**Sollte das Gemüse aus dem Backofen noch nicht fertig sein, den Quinoa unbedingt warmhalten.

Einblick in einzelne Schritte:

Rezeptempfehlung:

Wenn ihr auf der Suche nach weiteren glutenfreien Gerichten seid, dann schaut euch gerne meinen orientalischen Mandelreis mit wildem Brokkoli an. Natürlich auch glutenfrei und sogar vegan!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.