Frühstück

Hirse-Porridge mit Bratapfel & Walnüssen

Print Friendly, PDF & Email

Wärmendes Hirse-Porridge für nasskalte Herbsttage

Bei diesem fiesen Temperatursturz von 10 Grad und Dauerregen kann mich nur noch ein wärmendes Hirse-Porridge retten. Mir wird gleich viel wärmer ums Herz, wenn mir der Duft von Zimt und gerösteten Nüssen in die Nase steigt. Geht es euch da ähnlich? Oder geht es nur mir so, weil ich im Winter geboren bin? So oder so, ich liebe Porridge :)

Zutaten für 1 Person:

50g                        Hirse

120ml                   Wasser

Prise                     Salz

100ml                   Sojamilch

1 TL                       Agavendicksaft

½ TL                    Zimt

n.B.                       Vanille, gemahlen

10g                        Rosinen

n.B.                       Kokoschips (z.B. Alnatura)

n.B.                       Walnusskerne

¼                          Apfel

½ TL                    Kokosöl

Zubereitung:

Für dieses leckere Hirse-Porridge müsst ihr ein wenig parallel arbeiten, aber dafür ist das Ergebnis umso köstlicher. Und die einzelnen Schritte sind streng genommen auch Pipifax :)

Zunächst kocht ihr die Hirse in leicht gesalzenem Salzwasser. Setzt dazu einen Topf mit 120ml Wasser auf und gart die Hirse auf mittlerer Temperatur. Achtet darauf, dass die Hirse nicht kocht, sondern nur leicht vor sich hin köchelt.

In der Zwischenzeit röstet ihr circa eine Handvoll Kokoschips in einer beschichteten Pfanne (ohne Zugabe von Öl!). Nutzt auch hier eher mittlere Temperaturen und röstet die Kokoschips langsam. Wenn ihr Kokos mögt, werdet ihr diese Chips lieben. Verputzt also nicht gleich alle auf einmal :)

Parallel dazu (ja, die dritte Herdplatte wird auch beansprucht…) erhitzt ihr etwas Kokosöl in einer Pfanne. Schneidet dann ¼ Apfel (oder ½ oder einen ganzen…) in kleine Stücke und bratet den Apfel langsam aus. Würzt den Apfel nach Belieben mit Zimt.  

Sobald die Hirse fertig gekocht ist (nach circa 10 Minuten; das Wasser sollte dann verkocht sein), fügt ihr die Sojamilch, den Agavendicksaft, den Zimt, nach Belieben die gemahlene Vanille und die Rosinen hinzu. Stellt die Temperatur dann auf die niedrigste Stufe und lasst das Porridge für weitere 3 Minuten quellen. Das Hirse-Porridge ist dann fertig, wenn die Hirse den Großteil der Flüssigkeit aufgenommen hat. Es darf aber ruhig noch etwas flüssig sein, denn die Hirse nimmt auch beim Abkühlen noch mehr Flüssigkeit auf.

Jetzt ist euer Hirse-Porridge auch schon so gut wie fertig: gebt es einfach in eine Schale, gebt den Bratapfel, die gerösteten Kokoschips und die Walnusskerne darüber und verteilt, wenn ihr mögt, noch ein paar Rosinchen auf eurem Porridge.  Löffel rein, fertig! Guten Appetit :)

Möchtet ihr noch weitere Frühstücksinspirationen? Dann probiert doch auch mal mein leckeres und herbstliches Knusper-Müsli mit Äpfeln & Zimt

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.