
Kürbis-Walnuss-Brot
Kürbis-Walnuss-Brot – vegan und glutenfrei
Dieses Kürbis-Walnuss-Brot ist ein Gedicht. Es ist super saftig, fluffig und durch die Datteln angenehm süß. Nicht nur von der Konsistenz ist das Brot her toll, es ist vor allem sehr vielfältig. Ich mag es zum Beispiel in der herzhaften Variante mit veganem Frischkäse und etwas Meersalz, süß mit Erdnussmus oder/und Zartbitterschokolade (hell yes…) oder – ihr kennt mich inzwischen – klein gewürfelt als Topping für den perfekten Sojajoghurt. Egal wie ihr es nun kombiniert, es ist einfach unglaublich lecker!

Zutaten:
250ml Mandelmilch, ungesüßt
50g Kokosöl
200g Datteln
200g Haferflocken, glutenfrei, gemahlen*
2 EL Leinsamen, geschrotet
1 TL Zimt
½ TL Ingwer, gemahlen
¼ TL Piment
2 TL Backpulver
Prise Salz
150g Hokkaidokürbis
50g Walnusskerne, grob gehackt
Sonstiges:
1 Kastenform (ca. 20cm)
Fett z.B. Kokosöl, Pflanzenmargarine, o.ä.
n.B. Hokkaidokürbis, geraspelt
n.B. Zimt

Zubereitung:
- Mandelmilch erhitzen, Kokosöl darin auflösen. Datteln hinzugeben und für ca. 10 Minuten einweichen.
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Hafermehl mit den übrigen trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Hokkaidokürbis im Mixer (z.B. Thermomix) zerkleinern oder mit einer Gemüsereibe fein raspeln.
- Mandelmilch, Kokosöl und Datteln in den Mixer geben und so lange mixen bis ihr eine glatte Flüssigkeit erhaltet.
- Trockene Zutaten, Milchgemisch und geraspelten Kürbis miteinander vermengen. Zuletzt gehackte Walnüsse hinzufügen.
- Kastenform einfetten, den Teig gleichmäßig darin verteilen und nach Belieben mit etwas geraspeltem Kürbis und einer Prise Zimt toppen.
- Kürbis-Walnuss-Brot auf der untersten Schiene bei 160°C Umluft für 70 Minuten backen, vollständig auskühlen lassen und dann in beliebig dicke Scheiben schneiden**.
- Enjoy! :)

Anmerkungen:
*Ich kaufe glutenfreie Haferflocken und verarbeite diese im Mixer zu feinem Mehl.
**Für mich muss eine Scheibe mindestens 1 bis 1,5cm dick sein. Probiert mal Erdnussmus mit einer Prise Meersalz on top. Yummy!
Kleiner Einblick in einzelne Schritte:








Rezeptempfehlung:
So langsam verabschiedet sich der Spätsommer und der Herbst klopft an… Es wird immer kühler und leider immer häufiger nass draußen. Aber der Herbst bringt auch vieles Positives mit sich: wir können endlich wieder die Wolldecken ausgraben, Kerzen anzünden und uns mit duftendem Tee auf dem Sofa einrollen. Uuund: Es ist Kürbiszeit! Wenn ihr noch ein weiteres Kürbisrezept ausprobieren wollt, dann schaut euch mal meinen Kürbis-Gugelhupf mit Chocolate Chips an – vegan und mit Dinkelmehl gebacken. Auch sehr lecker!

