Sweets

Vegane Müsliriegel Pistachio Valley

Print Friendly, PDF & Email

 Das Rezept entspricht quasi dem Rezept der Müsliriegel Goji Greatness, welche auch genial lecker sind und ihr gerne ausprobieren könnt! Diese Müsliriegel wiederum bestechen durch ihr Farbenspiel, bei dem man schon vom reinen Hingucken Appetit bekommt – braune Mandeln, grüne Pistazien, rote Gojibeeren, dunkle Rosinen und heller Sesam… Lecker!

Zutaten:

150g Mandeln
150g Datteln
2 EL Wasser
100g Pistazien, geröstet und gesalzen (250g mit Schale)
40g Gojibeeren
40g Rosinen
60g Sesam

Zubereitung:  

Zunächst stellt ihr eure cremige Paste her, mit der ihr eure Müsliriegel später zusammen halten wollt. Dazu gebt ihr 100g der Mandeln in euren Mixer und mixt sie so lange bis sie pulvrig sind und langsam beginnen, aneinander zu kleben. Eventuell müsst ihr dies in mehreren Schritten machen, weil ihr die Nussmasse immer wieder nach unten schieben müsst. Dann fügt ihr die Datteln sowie die zwei Esslöffel Wasser hinzu und mixt alles bis ihr eine klebrige Masse erhaltet.

In einer großen Schüssel mischt ihr dann die restlichen Nüsse (vergesst nicht die verbliebenen 50g Mandeln) und Früchte zusammen. Dann fügt ihr die Masse hinzu und verknetet alles mit den Händen zu einem klebrigen Teig. Ich habe dazu Gummihandschuhe verwendet, denn die Dattel-Masse klebt wirklich ganz furchtbar. Formt dann zunächst aus den Zutaten eine große Kugel und gebt diese auf ein Brettchen mit Backpapier. Dann drückt ihr die Masse platt und formt nach und nach ein Rechteck. Ich habe dazu meinen Teigschaber verwendet, den ich an die Kanten gehalten habe, während ich mit der anderen Hand die Masse platt gedrückt habe. Auf diese Weise erhaltet ihr schöne gerade Kanten. Zum Schluss habe ich ein weiteres Stück Backpapier oben aufgelegt und bin immer wieder darüber gestrichen, damit die Riegel auch von oben eine glatte Oberfläche erhalten. Achtet darauf, dass eure Masse am Ende ungefähr 1cm dick ist.

Nachdem ihr die Masse für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank gestellt habt, könnt ihr sie herausholen und in beliebig große Riegel schneiden. Entscheidet dabei selbst, ob ihr lieber mit einem großen Messer arbeitet oder beispielsweise einen Pizzaschneider bevorzugt. Ich persönlich habe ein Messer verwendet, weil ich lieber Druck von oben ausübe und die Nüsse so besser brechen kann.

Ihr solltet die Müsliriegel immer unbedingt im Kühlschrank lagern. Dann halten sie sich mehrere Tage und ihr habt lange Zeit etwas von diesem super Snack für zwischendurch! :)

2 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.