
Oliven-Matcha-Brot
Ein Brot darf auch mal grün sein
Zu diesem Oliven-Matcha-Brot bin ich schon vor langer Zeit inspiriert worden, als ich ein Kochbuch mit verschiedenen Matcha-Rezepten verschenkt habe. Matchatee in einem Brot hört sich erstmal ganz schön komisch an, er verleiht dem Brot jedoch eine tolle süßlich-herbe Note. Die grünen Oliven und Haselnüsse, die in den Teig gebacken werden, machen das Brot dann perfekt. Durch das Olivenöl wird das Oliven-Matcha-Brot außerdem weich und fluffig. Somit ist es meiner Meinung nach ein tolles Mitbringsel für Grillabende oder eine schöne Salatbeilage.
Zutaten:
150g Dinkelvollkornmehl
100g Dinkelmehl (Typ 1050)
30g Matchateepulver
1 TL Salz
50ml Olivenöl
50ml Wasser
75ml Sojamilch
12g Hefe, frisch
25g Haselnusskerne
40g Oliven, getrocknet*
Zubereitung:
Der Brotteig für das Oliven-Matcha-Brot ist ganz leicht und schnell hergestellt. Vermengt zuerst alle trockenen Zutaten miteinander, also die beiden Mehlsorten, das Matchateepulver sowie das Salz. Anschließend fügt ihr das Olivenöl hinzu. Im nächsten Schritt erwärmt ihr das Wasser und die Sojamilch und löst dann die frische Hefe darin auf. Fügt nun auch dieses Gemisch zu den restlichen Zutaten. Und dann geht es auch schon ans Kneten! Ich nutze dazu den Thermomix und knete den Teig darin für 6 Minuten. Der Teig lässt sich aber genauso gut mit den Knethaken eures Handrührgeräts kneten :)
Nachdem ihr den Teig ordentlich geknetet habt, zerkleinert ihr die Haselnusskerne (ich gebe die Nüsse in einen Gefrierbeutel und kloppe ein paar Mal ordentlich mit dem Nudelholz auf die Nüsse) und fügt sie zu dem Teig hinzu. Knetet den Teig dann unbedingt noch einmal für weitere 2 Minuten.
Gebt dann ein klein wenig Olivenöl in eine Schüssel, formt den Teig zu einer Kugel und gebt ihn dann in die Schüssel. Dort lasst ihr ihn für 60 Minuten ruhen.
Nach Verstreichen der Zeit – der Teig hat sich nun sichtbar vergrößert – knetet ihr den Teig noch einmal kräftig durch. Streut dann ein wenig Dinkelmehl und Matchateepulver auf ein Stück Backpapier und rollt den Teig dort zu einem Rechteck aus. Verteilt dann die getrockneten Oliven auf der unteren Hälfte des Rechtecks und klappt die obere Hälfte über die untere Hälfte.
Anschließend schlagt ihr die linke Seite sowie die rechte Seite nach innen. Euer Brot erhält somit 6 Schichten. Lasst das Brot dann erneut für 30 Minuten ruhen. Das Brot wird in dieser Zeit erneut an Volumen zunehmen :)
Nach Verstreichen der Zeit heizt ihr den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze auf. Bis der Backofen die entsprechende Temperatur erreicht hat, lasst ihr den Brotteig weiterhin gehen. Schiebt das Oliven-Matcha-Brot dann auf einen Backrost und backt es für 25 Minuten auf 180°C Ober-/Unterhitze. Das Brot ist fertig gebacken, sobald es oben goldgelb ist.
Das Brot fühlt sich, wenn ihr es nach den 25 Minuten aus dem Backofen holt, noch sehr weich an. Das ist aber völlig normal! Lasst das Brot dann vollständig abkühlen bis ihr es genießt :) Guten Appetit und viel Spaß mit dem Brot :)
* Ich habe die getrockneten Oliven bei Aldi gekauft. Dort waren neulich italienische Wochen. Falls ihr keine Möglichkeit habt, getrocknete Oliven zu bekommen, könnt ihr genauso gut auch frische Oliven verwenden. Die 40g sind dann das Nettogewicht, nachdem ihr die Steine entfernt und die Oliven halbiert habt :)

