
Orientalische Auberginen-Pfanne
Orientalische Auberginen-Pfanne mit Joghurt
Diese orientalische Auberginen-Pfanne mit Kichererbsen, Blattspinat und Joghurt-Dip schmeckt nach Orient pur. Dank Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Za’atar werdet ihr euch irgendwo in die Ecke Syrien oder Palästina entführt fühlen. In den letzten Jahren habe ich eine absolute Liebe für die Levante-Küche entdeckt und kann gar nicht genug davon kriegen. Dieses Gericht ist für mich Ausdruck meiner Liebe für diese tollen Länder!

Zutaten:
200g Bio-Naturreis (z.B. Oryza*, Mittelkorn/Vollkorn)
160g TK-Blattspinat
1 Aubergine, mittelgroß
2 EL Olivenöl
1 Dose Bio-Tomaten, stückig
1 EL Tomatenmark
80ml Wasser
1 Stck. Ingwer, frisch
½ TL Koriandersamen
¾ TL Kreuzkümmel
½ TL Za’atar
n.B. Chili
n.B. Salz & Pfeffer
350g Kichererbsen
100g Datteltomaten, eingelegt**
Spritzer Zitronensaft
Für den Sojajoghurt:
70g Sojajoghurt
1 TL Olivenöl
Spritzer Zitronensaft
n.B. Salz & Pfeffer (z.B. Tasmanischer Pfeffer)
Für das Topping:
n.B. Schwarzkümmel
n.B. Sumach
n.B. Koriander, frisch

Zubereitung:
- Reis bereits mittags in etwas Salzwasser einweichen. Dann nach Packungsanleitung zubereiten.
- TK-Blattspinat in etwas Salzwasser garen.
- Aubergine in Würfel schneiden und in Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten bis sie schön braun sind. Erst später salzen, da sonst zu viel Wasser austritt und das Gemüse zu wässrig wird.
- Stückige Tomaten, Wasser sowie Tomatenmark hinzugeben, Pfanne abdecken und Gemüse 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Ingwer mithilfe einer Knoblauchpresse pressen, Koriandersamen im Mörser zerstoßen, mit den übrigen Gewürzen zu den Auberginen geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen bis die Auberginen weich sind.
- Zum Schluss Blattspinat und Kichererbsen hinzufügen, Hitze auf die niedrigste Stufe stellen und die orientalische Auberginen-Pfanne noch für einige wenige Minuten durchziehen lassen.
- Für den Joghurt-Dip alle Zutaten miteinander vermengen. Vegetarier können auch noch etwas Bio-Ziegenfrischkäse unter den Joghurt heben, das schmeckt auch hervorragend zu dem Gericht!
- Reis mit Auberginen-Gemüse anrichten, etwas Joghurt-Dip darüber geben und das Ganze mit Schwarzkümmel, Sumach und frischem Koriander toppen.
- Enjoy! :)

Anmerkungen:
*Ich liebe diesen Reis von Oryza. Er ist vom Korn her runder und gleicht eher Milchreis. [unbezahlte Werbung]
**Ich habe die unglaublich tollen erntefrisch eingelegten Datteltomaten von ursini verwendet. Diese habt ihr vermutlich nicht zur Hand, deshalb empfehle ich euch, einfach 100g mehr stückige Tomaten zu verwenden. [unbezahlte Werbung]




Verzehrempfehlung:
Ich esse das Gericht am liebsten lauwarm, weshalb ich es liebe, den kalten Joghurt darüber zu geben. Zu heißes Essen vertrage ich nicht allzu gut. Ich habe außerdem – aus ähnlichen Gründen – gänzlich auf Zwiebel und Knoblauch verzichtet, um es etwas verträglicher zu machen.
Wer mag, kann gerne auch noch etwas Pitabrot dazu erreichen.

Rezeptempfehlung:
Ich habe noch ein weiteres schönes orientalisches Auberginen-Gericht – etwas leichter und weniger komplex, aber mindestens genauso lecker :)

