Salate

Orientalischer Bulgursalat mit Blattspinat

Print Friendly, PDF & Email

Veganer Bulgursalat mit orientalischem Dressing und frischem Blattspinat

Der orientalische Bulgur-Salat ist angelehnt an ein Rezept von der Thermomix-Rezeptwelt*. Ich wollte jedoch einen etwas fruktosefreundlicheren Salat und verzichte deshalb auf Möhre, Paprika und Trockenobst. Stattdessen verwende ich frischen Blattspinat – Eine schöne Alternative, die weniger schwer im Magen liegt und insbesondere bei Fruktoseintoleranz deutlich bekömmlicher ist.


Zutaten:

Für den Salat:

200g                    Bulgur (fein)

1 TL                     Salz

50g                       Mandeln

1 Dose                 Kichererbsen (Abtropfgewicht: 265g)

200g                     Blattspinat, frisch

Für das Dressing:

200g                     Sojajoghurt (ohne Zucker)

100ml                 Orangensaft

10ml                    Zitronensaft

20ml                    Olivenöl

½ TL                    Salz

½ TL                    Kreuzkümmel

½ TL                    Koriander

¼ TL                    Piment

1 Msp.                 Cayenne-Pfeffer

n.B.                       Salz & Pfeffer

n.B.                       Limette

n.B.                       Minze, frisch

Zubereitung:

Den orientalischen Bulgur-Salat solltet ihr am besten am Vortag oder zumindest einige Stunden vorher zubereiten, damit er schön durchziehen kann. Dann schmeckt er am besten! Den frischen Blattspinat hebt ihr dann erst kurz vor dem Servieren unter.

Zuerst kocht ihr den Bulgur. Dafür benötigt ihr 400ml gesalzenes Wasser und 200g Bulgur. Ich gebe den Bulgur von Anfang mit in das Wasser, lasse das Wasser dann einmal kurz aufkochen und reduziere die Hitze sofort, sodass der Bulgur nur leicht köchelt. Nach circa 8-10 Minuten schalte ich die Herdplatte ganz ab und lasse den Bulgur nur noch quellen bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Lasst den Bulgur dann etwas abkühlen.

Im nächsten Schritt hackt ihr 50g Mandeln und hebt diese unter den Bulgur.

Der vegane Bulgur-Salat lebt von seinem orientalischen Dressing, denn das gibt dem Salat die besondere Note. Vermengt dazu alle gelisteten Zutaten und Gewürze kräftig bis ihr ein schönes Dressing erhaltet. Salz und Pfeffer könnt ihr nach eurem eigenen Geschmack verwenden, manch einer mag es mehr oder weniger salzig bzw. pfeffrig.

Sobald der Bulgur etwas abgekühlt ist, hebt ihr das Dressing sowie die Kichererbsen unter und lasst den Salat dann mehrere Stunden durchziehen. So kann der Bulgur auch noch etwas von dem Dressing aufsaugen und voll und ganz den orientalischen Geschmack annehmen.  

Im nächsten Schritt – idealerweise am Folgetag – entfernt ihr die dicken Stängel von dem frischen Blattspinat, schneidet ihn in grobe Stücke und wascht und schleudert ihn. Jetzt müsst ihr nur noch den Blattspinat unterheben und fertig ist der leckere orientalische Bulgur-Salat. Zum Garnieren habe ich etwas Minze sowie geviertelte Limette über den Salat gegeben. Guten Appetit! :)

* Auch das Original-Rezept solltet ihr unbedingt probieren. Hier findet ihr den Link direkt zum Rezept: https://www.rezeptwelt.de/vorspeisensalate-rezepte/bulgur-kichererbsen-salat-vegetarisch/ham2npg0-9a1e6-962857-cfcd2-z6y050qg

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.