
Orientalischer Mandel-Reis mit Wildem Brokkoli
Orientalischer Mandel-Reis mit Wildem Brokkoli – glutenfrei & vegan
Orientalischer Mandel-Reis mit Wildem Brokkoli – was für ein tolles Gericht! Für den Reis werden orientalische Gewürze wie Ingwer, Curry und Kreuzkümmel angebraten und dann gemeinsam mit dem Reis langsam gegart. Zuletzt werden Kokosmilch, geröstete Mandelblättchen, Kokosraspeln, Rosinen und gebratene Kartoffelwürfel hinzugefügt. Hört sich jetzt schon grandios an? Dann wartet auf den wilden Brokkoli… Für das vollständige Rezept lest unten weiter! Und freut euch auf ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis à la 1001 Nacht.

Zutaten für 2 Personen:
2 EL Sesamöl
1 Knoblauchzehe
2 Stck. Ingwer
1 TL Currypulver
2 TL Kreuzkümmel
150g Naturreis*
2 EL Sojasoße
340ml Wasser
¼ TL Salz
70g Kokosmilch
4 Kartoffeln, mittelgroß
1 EL Olivenöl
n.B. Salz
20g Mandelblättchen
n.B. Kokosraspeln
n.B. Rosinen**
3 EL Sojajoghurt
1 EL Tahini
n.B. Zitronensaft
n.B. Salz & Pfeffer
1 EL Olivenöl
200g Wilder Brokkoli (Bimi)
2 EL Ahornsirup
1 EL Balsamicoessig, hell
1 EL Sojasoße
n.B. Zitronensaft
n.B. Salz
n.B. Petersilie
n.B. Frische Minze
n.B. Zitronenscheiben

Zubereitung:
- Sesamöl in einem Topf erhitzen. Knoblauchzehe und Ingwer durch eine Knoblauchpresse jagen und leicht anbraten. Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen, ebenfalls sehr kurz mitanbraten.
- Naturreis hinzufügen, für circa 1 Minütchen weiter braten. Mit Sojasoße ablöschen, ¼ TL Salz hinzufügen, Wasser hinzugeben und kurz aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und den Reis bei geschlossenem Deckel ca. 30-35 Minuten garen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Zwischendurch immer gut rühren!
- In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelwürfel darin anbraten. Mit Salz abschmecken. Die Kartoffeln sind gut, wenn sie schön krossgebraten sind. Erst einmal beiseitestellen.
- Mandelblättchen und Kokosraspeln in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett rösten. Ich empfehle eine niedrige bis mittlere Temperatur, da sowohl die feinen Mandelblättchen als auch die Kokosraspeln schnell anbrennen. Mandeln und Kokosraspeln mit Rosinen vermengen und ebenfalls beiseitestellen. Schon jetzt könnt ihr die frische Petersilie und etwas frische Minze grob schneiden wenn ihr mögt.
- Für den Tahinidip alle Zutaten, d.h. Sojajoghurt, Tahini, Zitronensaft, nach Belieben Salz und Pfeffer miteinander vermengen. Zum kurzen Durchziehen auch beiseitestellen.
- Sobald der Reis fertig gegart ist, die Kokosmilch unterheben, auf niedriger Stufe warten bis die Kokosmilch verkocht ist.
- In der Zwischenzeit den wilden Brokkoli zubereiten. Dazu etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, wilden Brokkoli darin 1-2 Minuten anbraten. Dann Ahornsirup, Balsamicoessig, Sojasoße und nach Belieben Zitronensaft und Salz hinzufügen. Mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze weitere 3-4 Minuten garen. Der wilde Brokkoli sollte noch schön knackig sein.
- Sobald die Kokosmilch verkocht ist, die gebratenen Kartoffeln, Mandelblättchen, Kokosraspeln, Rosinen, frische Petersilie und Minze unterheben.
- Zum Anrichten orientalischen Mandel-Reis, wilden Brokkoli und Tahinidrip auf zwei Tellern verteilen. Nach Belieben und persönlichem Geschmack mit frischer Petersilie, Minze und Zitronenscheiben garnieren.
- Enjoy! :)

Anmerkung:
* [Unbezahlte Werbung] Ich liebe den Naturreis (Langkorn) von Alnatura. Für mich mit Abstand der beste Reis. Alternativ könnt ihr jeden anderen Natur- oder Vollkornreis verwenden.
**Die Mengen der Kokosraspeln sowie der Rosinen gerne einfach nach eigenem Geschmack entscheiden.
Einblick in einzelne Schritte:




Rezeptempfehlung:
Habt ihr insgeheim eine Vorliebe für orientalische Gerichte? Dann probiert gerne auch meinen orientalischen Kichererbsen-Eintopf aus – natürlich ebenfalls glutenfrei und vegan.
Das Original-Rezept findet ihr außerdem auf der Website für Bimi – Schaut mal unter diesem Link.

