Frühstück
Frühstück ist die Mahlzeit am Tag. Sie sollte niemals weggelassen werden, sondern vielmehr ausgewogen und gehaltvoll sein, damit ihr voller Energie in den Tag startet und abliefern könnt. Freut euch auf vegane Frühstücksrezepte für Pfannkuchen, Porridge, Knuspermüslis, Smoothiebowls, ...
-
Veganer Kaiserschmarrn mit sommerlichen Beeren
Veganer Kaiserschmarrn – Mehr Sommer auf dem Teller geht nicht! Wir fahren eigentlich jedes Jahr mindestens einmal in die Berge, sei es im Winter zum Snowboarden oder im Sommer zum Wandern. Und egal zu welcher Jahreszeit wir da sind, Kaiserschmarrn ist einfach immer ein Hochgenuss! Da Reisen derzeit noch etwas eingeschränkt ist, holen wir uns den Kaiserschmarrn einfach selbst auf die Teller – und das ganz ohne Eier, dafür aber genauso fluffig. Das Rezept ist wirklich unglaublich gut und vor allem extrem simpel!
-
Veganer Kokosjoghurt mit Waldbeeren & Knuspermüsli
Veganer Kokosjoghurt mit Waldbeeren & Knuspermüsli ist der ideale Snack am Mittag. Superschnell zubereitet und vor allem so individuell zuzubereiten, dass wirklich jeder Geschmack getroffen wird. Heute habe ich mich für Banane, Waldbeeren, Chiasamen, zuckerfreiem Knuspermüsli und Mandeln entschieden. Genauso gut könnt ihr aber auch Heidelbeeren, Himbeeren oder Mango verwenden! Eurer Freiheiten sind bei Joghurt nun wirklich keine Grenzen gesetzt! :)
-
Vegane Smoothiebowl mit Spirulina, Banane & Heidelbeeren
Diese vegane Smoothiebowl mit Spirulina ist nicht nur für das Auge ein Hochgenuss. Das grüne Algenpulver verwandelt eure Smoothiebowl in einen mintgrünen Augenschmaus und darüber hinaus ist die im Pulver verarbeitete Mikroalge vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen. So trumpft sie beispielsweise mit erhöhtem Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalt. Darüber hinaus ist insbesondere der für Veganer bedeutende Gehalt an Vitamin B12 relativ hoch.
-
Vegane Smoothiebowl mit Beeren, Banane & Knuspermüsli
Diese vegane Smoothiebowl mit Beeren, Banane & Knuspermüsli mit ganzen Haselnüssen, Kürbiskernen und Sonnenblumenkernen ist insbesondere jetzt im Frühling ein gelungener Start in den Tag oder am Mittag der perfekte Energielieferant. Süß, sauer, fruchtig, crunchy – die vegane Smoothiebowl kombiniert jegliche Nuancen und Konsistenzen. Ein weiterer Vorteil: Sie ist im Handumdrehen fertig und sieht nicht nur unglaublich ansprechend aus, sondern schmeckt auch bombastisch. Gönne dir selbst in nur 3 einfachen Schritten diesen beerigen Alleskönner und starte energetisiert in den Tag oder nutze die Bowl als Wachmacher am Mittag.
-
Vegane Smoothiebowl mit Himbeeren, Banane & Kokos
Beerige vegane Smoothiebowl für mehr Power am Morgen Zutaten – alle ganz nach Belieben: TK-Himbeeren Sojajoghurt Haferdrink Banane Haferflocken Chiasamen Sesam* Rosinen Cashewkerne Kürbiskerne Zartbitterschoki Zubereitung: Für die beerige Smoothiebowl TK-Himbeeren, Sojajoghurt und Haferdrink pürieren. Wer es flüssiger mag, nimmt mehr Haferdrink, wer es fruchtiger mag, nimmt mehr Himbeeren. In eine Schüssel geben. Banane in Scheiben scheiben. Himbeersmothie mit Bananenscheiben, Haferflocken, Chiasamen, Sesam, Rosinen, Cashewkernen und natürlich ein bisschen Zartbitterschoki toppen. So einfach geht’s! Enjoy! :) Anmerkung: *[Bezahlte Werbung] Einzig die mit Sternchen versehenen Zutaten erhaltet ihr nicht bei ALDI Süd. Rezeptempfehlung: Schaut euch unbedingt auch meine wärmende vegane Frühstücksbowl mit Apfelkompott, Mandelmus & Nüssen an. Für alle, die morgens…
-
Vegane Frühstücksbowl mit Apfelkompott, Mandelmus & Nüssen
Fruchtig-süße vegane Frühstücksbowl – auf Wunsch glutenfrei Zutaten – alle ganz nach Belieben: Haferflocken** Geschrotete Leinsamen Sojaflocken* Haferdrink Selbstgemachtes Apfelkompott (alternativ Apfelmark) Datteln Weißes Mandelmus Walnüsse Kürbiskerne Sesam* Zimt Zubereitung: Am Vorabend Haferflocken, geschrotete Leinsamen, Sojaflocken und eine Prise Zimt mit Wasser bedecken und über Nacht quellen lassen. Am nächsten Morgen nach Belieben Haferdrink hinzufügen und bei geringer Hitze langsam erhitzen. In einem separaten Topf selbstgemachtes Apfelkompott erwärmen. Alternativ könnt ihr ungezuckertes Apfelmark von ALDI Süd verwenden. In der Zwischenzeit Datteln in feine Ringe schneiden. Zuletzt alle Zutaten in eine Schüssel geben. Ich toppe mein Haferfrühstück gerne mit dem warmen Apfelkompott, weißem Mandelmus, ein paar Walnüssen und Kürbiskernen, Datteln, geröstetem…
-
Vegane Bowls – Inspirationen und Gedanken
Seit mehr als sieben Jahren ernähre ich mich nun schon überwiegend vegan. Die Umstellung zur veganen Ernährung hat mich vor allem in puncto Vielfalt, Kreativität und Ausgewogenheit bereichert. Bis heute liebe ich es, Neues auszuprobieren, verschiedene Geschmacksrichtungen miteinander zu kombinieren, farbenfroh anzurichten und vor allem mein soziales Umfeld mit meinen Kreationen zu begeistern.
-
Veganes Porridge mit Himbeeren & Haselnussmus
Seit nunmehr fast zehn Jahren frühstücke ich Porridge. Ob mir das nicht irgendwann zu langweilig wird? Ganz im Gegenteil! Ich freue mich jeden Abend vor‘m Schlafengehen auf mein Porridge am nächsten Morgen. Ich weiche mein Porridge auch grundsätzlich am Vorabend schon ein und wärme es am nächsten Morgen auf. Hier findet ihr also eine kleine Inspiration für glutenfreies und veganes Porridge mit frischen Himbeeren und oberleckerem Haselnussmus.
-
Glutenfreie Pfannkuchen mit Äpfeln, Mandeln & Pistazien
Fluffige, unfassbar leckere glutenfreie Pfannkuchen mit Apfelringen, gehobelten Mandeln, Pistaziensplittern und geschmolzener Schokolade. Die Pfannkuchen sind glutenfrei, vegan und zuckerfrei, und haben die perfekte Konsistenz: innen fluffig und weich, außen leicht knusprig. Meiner Meinung nach die besten Pfannkuchen seit langem. Ihr benötigt nur wenige Zutaten und der Teig ist im Handumdrehen zusammengemischt. Auf geht’s! :)
-
Kürbis-Walnuss-Brot
Dieses Kürbis-Walnuss-Brot ist ein Gedicht. Es ist super saftig, fluffig und durch die Datteln angenehm süß. Nicht nur von der Konsistenz ist das Brot her toll, es ist vor allem sehr vielfältig. Ich mag es zum Beispiel in der herzhaften Variante mit veganem Frischkäse und etwas Meersalz, süß mit Erdnussmus oder/und Zartbitterschokolade (hell yes…) oder – ihr kennt mich inzwischen – klein gewürfelt als Topping für den perfekten Sojajoghurt. Egal wie ihr es nun kombiniert, es ist einfach unglaublich lecker!