Salate
Vergesst Eisbergsalat, Schlangengurke und Rispentomate - Was ihr hier entdecken könnt, sind bunte Salatkreationen mit Baby-Blattspinat, Roter Bete, Süßkartoffel, Quinoa, Avocado, Zuckerschoten, Buchweizen, ... Lasst euch nie wieder sagen, dass Veganer langweilige Pflanzenfresser sind :)
-
Mediterraner Antipasti-Salat
Ich stelle zunehmend fest, wie schlecht ich kalte Speisen verdauen kann. Deshalb versuche ich – so sehr ich Salat auch liebe – immer warm zu essen. Morgens, mittags und abends. Und wer sagt denn, dass ein Salat immer kalt sein muss? Dieser mediterrane Antipasti-Salat beweist, dass ein Salat gerne auch mal lauwarm sein darf. Und ganz ehrlich, meinem Empfinden nach entfaltet sich auf diese Weise der Geschmack besonders gut, denn weder wenn man zu heiß, noch wenn man zu kalt isst, kann man alle Nuancen und Geschmacksnoten schmecken. Überzeugt?
-
Sommerlicher Mango-Avocado-Salat
Dieser Mango-Avocado-Salat ist der ideale Salat für warme Sommertage. Er ist eine tolle Beilage für einen Grillabend unter Freunden, super kombinierbar mit anderen kleinen Köstlichkeiten wie Falafel, Hummus und Oliven oder einfach eine kleine Zwischenmahlzeit für euch zu Hause.
-
Vegane Buddha Bowl mit Babyspinat, Kürbis und Avocado
Heute teile ich ein tolles Rezept für eine vegane Buddha Bowl mit euch. Original Buddha Bowls sind grundsätzlich mindestens vegetarisch und werden – wie der Name bereits verrät – in einer Schale serviert. Sie erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit, weil sie aus kleinen Portionen mehrerer, oftmals unterschiedlich zubereiteter, Lebensmittel bestehen und es zahllose Kombinationsmöglichkeiten gibt. Sie werden i.d.R. kalt serviert und sind deshalb ideal, weil die einzelnen Lebensmittel optimal im Vorfeld zubereiten kann. Ich persönlich mag es jedoch, wenn mindestens eine Komponente noch warm ist. Das macht das Ganze für mich definitiv leichter bekömmlich.
-
Veganer Quinoa-Spargelsalat mit Granatapfel
Der Quinoa-Spargelsalat ist der perfekte Salat für das Frühjahr. Ich empfehle euch grünen Bio-Spargel zu kaufen und gleichzeitig die regionalen Bauern zu unterstützen. Dann tut ihr eurer Region gleichzeitig noch etwas Gutes :) Der Quinoa-Spargelsalat überzeugt durch seine unglaubliche Frische und Leichtigkeit – nur ganz dezent gesalzen und mit orientalischen Zutaten ist er ganz gewiss kein Langweiler!
-
Orientalischer Bulgursalat mit Kreuzkümmel, Kurkuma & Kardamom (Triple K)
Ein orientalischer Bulgursalat, der sicherlich alle begeistern wird! Der Salat lässt sich sowohl frisch gekocht – im Idealfall lauwarm – genießen als auch am Folgetag schön durchgezogen und zimmertemperiert. It’s up to you! Wer es lieber glutenfrei bevorzugt, kann alternativ genauso gut Quinoa oder Hirse verwenden :)
-
Veganer Brokkoli-Süßkartoffel-Salat
Dieser vegane Brokkoli-Süßkartoffel-Salat macht nicht nur optisch ordentlich was her, er hat es auch geschmacklich voll in sich. Er überzeugt mit Süße, Säure, Leichtigkeit und knackiger Frische. Linsen und Brokkoli versorgen euch außerdem mit vielen wertvollen Nährstoffen und wenn ihr dann im Idealfall noch einen Dampfgarer verwendet, bleiben die meisten Nährstoffe auch erhalten und kommen bei euch an. Genau das Richtige also für eine ausgewogene vegane Küche :)
-
Wintersalat mit geröstetem Wurzelgemüse & Haselnuss-Vinaigrette
Der Wintersalat mit geröstetem Wurzelgemüse ist sowohl ein hervorragendes Abendessen für zwei als auch ein tolles Mitbringsel für ein buntes Buffet. Bei diesem Salat habe ich versucht, alles, was ich mit Winter verbinde, auf einen Teller zu bringen: Blattsalate, Wurzelgemüse wie rote Bete, Süßkartoffel, Kürbis und Karotte sowie nussige und fruchtige Aromen.
-
Buchweizen-Mangold-Salat mit Zuckerschoten und Avocado
Dieser vegane und glutenfreie Buchweizen-Mangold-Salat sieht bedeutend aufwändiger aus als er ist. Die Zubereitung ist jedoch relativ simpel und deshalb solltet ihr ihn auch unbedingt probieren! Und was gibt es Schöneres, als sich mit einem tollen, selbstgemachten Essen zu belohnen? Durch die vielen verschiedenen Komponenten werdet ihr außerdem mit allen essenziellen Nährstoffen versorgt, bleibt alle satt und vor allem rundum glücklich und zufrieden :)
-
Rote Bete-Quinoa-Salat mit Granatapfel, Minze & Feta
Dieser vegetarische Rote Bete-Quinoa-Salat macht nicht nur optisch einiges her, er versorgt euch durch die Kombination verschiedener gesunder Energielieferanten außerdem mit vielen, wertvollen Nährstoffen. Quinoa und Kichererbsen sind reich an Proteinen, Granatapfelkerne sind ein wahrer Vitamin C-Booster und rote Bete ist ein echter Alleskönner unter den Gemüsesorten: sie enthält bedeutende Nährstoffe wie Vitamin B, Eisen, Magnesium und Kalium.
-
Quinoa-Salat mit Süßkartoffeln & karamellisierten Haselnüssen
Ein tolles Rezept für einen veganen Quinoa-Salat, für den ihr gar nicht so viele Zutaten benötigt und der jedoch definitiv etwas hermacht und euch mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt. Ich liebe es außerdem, wenn ein Gericht verschiedene Nuancen (z.B. süß, salzig, bitter) beinhaltet. Dieser Quinoa-Salat bietet euch genau das!