Frühstück

Vegane Dinkelvollkorn-Crêpes mit Banane gefüllt

Print Friendly, PDF & Email

Vegane Crêpes zuzubereiten ist im Grunde genommen sehr einfach. Das Einzige, was etwas tricky sein kann, ist das Ausbacken der Crêpes. Man verwendet nur sehr wenig Fett, muss deshalb jedoch aufpassen, dass die Crêpes nicht anbrennen. Mehr dazu findet ihr in den Anleitungsschritten.

Zutaten für 3 Crepes:

50g Dinkelmehl
20g Dinkelvollkornmehl
½ TL Zimt
¼ TL Vanille, gemahlen
Prise Salz
125ml Sojamilch (oder Soja-Reis-Drink)
2 EL Sojamehl
4 EL Wasser
1 EL Kakaopulver, roh und stark entölt
2 EL Sojamilch
1 Banane
4-5 Erdbeeren
Zartbitterschokolade (mind. 80% Kakaoanteil)
½ TL Pflanzenmargarine

Zubereitung:  

Zunächst beginnt ihr damit, alle trockenen Zutaten miteinander zu vermengen: also die beiden Dinkelmehlsorten, den Zimt, die gemahlene Vanille sowie die Prise Salz. Dann fügt ihr die Sojamilch hinzu. Wenn ihr dem Teig etwas Süße verleihen wollt, könnt ihr auch Soja-Reis-Drink verwendet, welcher von Natur aus süß ist. Vermengt diese Zutaten gut miteinander. In einer separaten Schüssel rührt ihr dann euren Ei-Ersatz an, wozu ihr das Sojamehl mit der angegebenen Wassermenge vermengt. Fügt den Ei-Ersatz dann dem Teig hinzu und rührt so lange, bis ihr einen glatten – relativ flüssigen – Teig erhaltet. Das Ergebnis ist euer heller Basis-Teig.

Im nächsten Schritt gebt ihr dann ¼ Teelöffel Pflanzenmargarine in eure beschichtete Pfanne und erhitzt diese langsam auf mittlerer Hitze. Sobald die Margarine langsam schmilzt, verteilt ihr sie mit etwas Küchenrolle in der Pfanne. Dann gebt ihr 1/3 des Teiges in die Pfanne und verstreicht sie, sodass ihr einen dünnen, runden Crêpes erhaltet. Sobald der Teig an der Oberfläche langsam Blasen schlägt und „durch“ aussieht, könnt ihr den Crêpes wenden. Bratet ihn nun auf der anderen Seite für 1 – 2 Minuten. Holt den Crêpes dann aus der Pfanne und legt ihn auf einen Teller.

Als nächstes bereitet ihr den dunklen Teig dazu. Dazu hebt ihr unter den verbliebenen Teig das Kakaopulver sowie zwei weitere Esslöffel Sojamilch, damit der Teig auch weiterhin flüssig bleibt. Dann erhitzt ihr erneut etwas Pflanzenmargarine und wiederholt den oben beschriebenen Vorgang für die beiden Schoko-Crêpes.

Sobald ihr alle drei Crêpes fertig ausgebacken habt, erhitzt ihr die Zartbitterschokolade. Verteilt dann einen Teil der Schokolade auf einer Hälfte des hellen Crêpes und auf einer Hälfte des dunklen Crêpes. Diese faltet ihr dann, so wie auf den Bildern dargestellt (ihr schlagt also die untere Hälfte über die obere, mit Schoki bestrichene, Hälfte. Von dieser Hälfte schlagt ihr wiederum die rechte Hälfte über die linke Hälfte)

Den letzten Schoko-Crêpes hebt ihr euch auf, um dort die Banane drin zu verstecken. Legt die Banane also in die Mitte des Crêpes und rollt sie ein. Für das Foto habe ich beide Enden abgeschnitten, damit man eine glatte Fläche vorne erhält. Das ist euch aber natürlich freigestellt.

Zuletzt habe ich noch ein paar Erdbeeren dazu geschnitten und die restliche Zartbitterschokolade über den Crêpes verteilt. Ein super leckeres Frühstück, das viel aufwendiger aussieht, als es letztlich ist. Ihr benötigt vielleicht 15 – 20 Minuten, um dieses leckere Frühstück zuzubereiten :)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.