-
Vegane Dinkelburger mit Roter Bete & Weißkohl
Exotische Rote Bete-Bratlinge als Basis für Dinkelburger Die Bratlinge bestechen nicht nur durch ihre knallige Farbe, sondern durch die Kombination vieler toller Zutaten. Wenn ihr auf ausgefallene Burger steht, die man nicht an jeder Ecke kaufen kann – und erst recht nicht vegan – dann werdet ihr mit diesem Rezept eine Menge Spaß haben. Ich habe meine Burger, neben den Rote Bete-Bratlingen, außerdem mit Weißkohl serviert. Den Weißkohl habe ich bereits morgens zubereitet, damit er durchziehen kann. Ihr findet das Rezept für den Weißkohl weiter unten auf dieser Seite. Außerdem möchte ich euch natürlich auch nicht die Rezepte für die Mango-Senf-Soße sowie die Paprika-Joghurt-Soße vorenthalten. Nur mit den richtigen Soßen werden…
-
Burger-Bratlinge aus schwarzen Bohnen
Am meisten macht mir Kochen Freude, wenn ich eine etwaige Vorstellung von dem habe, was ich kochen möchte, lustig drauf los experimentiere und das Ergebnis dann so toll ist! So ist es mir auch bei diesen Bratlingen gegangen. Ich wollte Burger-Bratlinge kreieren, die einen leckeren rauchigen Geschmack haben, kräftig gewürzt sind und meinen selbstgemachten Burgern den richtigen Kick verleihen. Ich glaube mit aller Bescheidenheit sagen zu können, dass mir dies mit diesen Bratlingen gelungen ist… Zutaten für 16 Mini-Bratlinge: 1 Dose Schwarze Bohnen (entspricht 265g) 1 Schalotte, klein 1 Knoblauchzehe 6 Schwarze Oliven 30g Getrocknete Tomaten 1 TL Löwensenf 1 TL Paprikapulver Salz & Pfeffer 50g Haferflocken Petersilie, frisch Olivenöl…
-
Vegane Dinkelburger mit Brokkoli-Bratling
Ich liebe Bratlinge – als Beilage zum Salat, zum Grillen oder als Burger-Patty. Bratlinge sind einfach super vielseitig und in der Regel sehr flott zubereitet. Was ihr jedoch immer bedenken solltet, ist, dass der perfekte Bratling im Idealfall vor dem Braten für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank war. In Einzelfällen, wenn es mal schnell gehen muss, kann man diesen Schritt jedoch auch weglassen. Bei diesem Rezept jedoch empfehle ich unbedingt, die Patties für 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen. Aber nun los zum Rezept! Zutaten für 4 Bratlinge: ½ Brokkoli (entspricht 250g) ½ Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Sojamehl 4 EL Wasser 5 EL Dinkelvollkornmehl Spritzer Zitronensaft ½ TL…
-
Falafel mit roten Linsen
Ein simples Rezept für Falafel mit roten Linsen Ich liebe Falafel! Und vor allem liebe ich Falafel, weil sie so einfach und schnell zuzubereiten sind. Ich habe die Falafel mit roten Linsen ergänzt. Die Linsen habe ich außerdem nicht ganz gar gekocht, damit die Falafel einen leichten Biss haben und nicht nur aus pürierter Masse bestehen. Aber dazu lest ihr gleich im Rezept mehr! Zutaten für 12 Falafel: 50g Rote Linsen 265g Kichererbsen (entspricht 1 Dose) 1 Zwiebel, klein 2 EL Buchweizenvollkornmehl ¼ TL Knoblauchpulver ½ TL …
-
Vegane Tomaten-Oliven-Walnuss-Bratlinge
Plant bei der Zubereitung der Bratlinge ein, dass ihr sie vor dem Braten ungefähr eine Stunde in den Kühlschrank stellen solltet, damit sie schön fest werden und beim Braten nicht auseinander fallen. Zutaten: 65g Haferflocken, grob 40g Getrocknete Tomaten 30g Walnusskerne 10 EL Wasser 1 TL Maisstärke 1 TL Knoblauchpulver 1 TL Basilikum, getrocknet Salz & Pfeffer 8 Oliven, schwarz Zubereitung: Für die Zubereitung der Tomaten-Oliven-Walnuss-Bratlinge gebt ihr zunächst 40g der groben Haferflocken in euren Mixer. Mixt diese dann so lange bis sie ein feines Mehl ergeben. Fügt dann die getrockneten Tomaten sowie die Walnusskerne hinzu und mixt noch einmal bis beides recht fein zerhackt ist. Dennoch sollte man die…
-
Vegane Kichererbsen-Bratlinge
Für dieses Rezept müsst ihr 30 Extra-Minuten einplanen, denn die Bratlinge wandern vor dem Braten noch ein Mal für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie auch gut zusammen halten. Ich kann die Bratlinge nur empfehlen – besonders schön ist die feine Prise Zimt in den Bratlingen! Zutaten für 10 Bratlinge: 100g TK-Erbsen 1 Schalotte 2 Knoblauchzehen 10 Blatt Basilikum 260g Kichererbsen (entspricht Abtropfgewicht 1 Dose) 100g Buchweizenvollkornmehl 1 TL Salz Msp. Zimt Msp. Kurkuma Chiliflocken Spritzer Zitrone Zubereitung: Zunächst gebt ihr die Erbsen, die Schalotte sowie die Knoblauchzehen in euren Mixer (ich habe hierzu den Thermomix verwendet) und mixt alles so lange, bis die Zutaten zerkleinert sind (beim…