-
Schnelle Dinkel-Karotten-Brötchen
Dies hier sind wirklich sehr einfache Dinkel-Karotten-Brötchen. Sie sind so simpel, weil sie mit eurer Lieblings-Brotbackmischung gebacken werden, was im stressigen Alltag viel Zeit spart. Man muss nicht immer den Anspruch haben, alles komplett selber zu machen. Wenn ihr bei der Brotbackmischung darauf achtet, dass sie nicht zu viel Zucker enthalten, braucht ihr nicht ansatzweise ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich bevorzuge außerdem Dinkelbackmischungen. Ihr könnt hier jedoch genauso gut auf Weizenprodukte zurückgreifen. Hauptsache es schmeckt! :)
-
Veganes Körnerbrot ohne Mehl mit ganzen Nüssen
In dieses vegane Körnerbrot ohne Mehl kommen nur wertvolle Zutaten, die euren Körper optimal mit Nährstoffen versorgen und euch lange satt machen. Wenn man auf glutenfreie Haferflocken zurückgreift, ist es nicht nur weizenfrei, sondern auch im Handumdrehen 100% glutenfrei. Das vegane Körnerbrot ist eine hervorragende Alternative für all diejenigen, die sich vegan ernähren, unter Zöliakie oder einer Glutenunverträglickeit leiden und denen vor allem auch (häufig leider alles in Kombination) Hefe zu schaffen macht.
-
Rheinisches Schwarzbrot mit Möhre
Der rheinische Klassiker: Rheinisches Schwarzbrot – in dieser Version mit Möhre Ein deftiges Schwarzbrot nach rheinischer Art aus dem vollen Korn Dieses Schwarzbrot ist nicht nur etwas für Rheinländer, sondern kann sicher auch über Landesgrenzen hinweg überzeugen. Für dieses Rezept solltet ihr im Idealfall den Thermomix besitzen. Zutaten: 250g Roggenkörner (Alternativ: Roggenschrot) 250g Dinkelkörner 100g Möhren 480ml Sojamilch 2 EL Essig (z.B. Apfelessig) 100g Zuckerrübensirup 1 Würfel Hefe, frisch 250g Dinkelmehl (Typ 630) n.B. …
-
Dinkel-Möhren-Brot
Saftiges Dinkel-Möhren-Brot mit Sojajoghurt Das Dinkel-Möhren-Brot ist ruckzuck zubereitet, da es ganz ohne Hefe auskommt und deshalb nicht gehen muss. Durch die Möhre und den Sojajoghurt ist es außerdem schön saftig. Leinsamen und Sojajoghurt dienen als Ei-Ersatz in diesem Rezept, Natron sorgt dafür, dass das Brot locker und luftig wird. Zutaten: 500g Dinkelvollkornmehl 2 EL Leinsamen, Gold 1 Pck. Backpulver ½ TL Natron 2 TL Salz 200g Möhren 300g Sojajoghurt Sonstiges: 50g Körnermischung (Leinsamen, Sonnenblume, Kürbis) Zubereitung: Heizt den Backofen auf…
-
Haselstulle mit Dinkel und Roggen
Saftige Haselstulle – ohne Weizen, dafür mit ganzen Haselnüssen Die Haselstulle ist ein saftiges Dinkel-Roggen-Mischbrot mit ganzen Haselnüssen. Das Brot ist mit hochwertem Bio-Vollkornmehl gebacken. Besser geht es kaum! Zutaten: Für den Teig: 300g Roggenvollkornmehl 200g Dinkelvollkornmehl 10g Salz 8g Natursauerteigextrakt 300ml Wasser, lauwarm ½ Würfel Hefe, frisch 40g Haselnusskerne 40g Zuckerrübensirup Sonstiges: n.B. Haselnusskerne, gemahlen n.B. Haselnusskerne, gehackt Zubereitung: Roggen- und Dinkelvollkornmehl, Salz sowie Natursauerteigextrakt miteinander vermengen. Wasser auf Zimmertemperatur erhitzen und Hefe darin auflösen. Gemeinsam mit den trockenen Zutaten, den Haselnusskernen und dem Zuckerrübensirup im Mixer (alternativ mit den Knethaken eures Handrührgeräts) für ca. 8 Minuten kneten. Die gehackten Haselnusskerne hinzufügen und den Teig für weitere 2 Minuten…
-
Körnerbrot mit ganzen Nüssen
Das wohl einfachste Körnerbrot der Welt Dieses Körnerbrot kommt ganz ohne Mehl aus. Und wenn man auf glutenfreie Haferflocken zurückgreift, ist es nicht nur weizenfrei, sondern auch im Handumdrehen 100% glutenfrei. Zutaten für eine Kastenform 20cm: 90g Haferflocken, zart (n.B. glutenfrei) 50g Haferflocken, kernig (n.B. glutenfrei) 70g Leinsamen, geschrotet 120g Sonnenblumenkerne 60g Haselnusskerne 3 EL Chiasamen 4 EL Flohsamenschalen 2 EL Olivenöl 1 EL …
-
Oliven-Matcha-Brot
Ein Brot darf auch mal grün sein Zu diesem Oliven-Matcha-Brot bin ich schon vor langer Zeit inspiriert worden, als ich ein Kochbuch mit verschiedenen Matcha-Rezepten verschenkt habe. Matchatee in einem Brot hört sich erstmal ganz schön komisch an, er verleiht dem Brot jedoch eine tolle süßlich-herbe Note. Die grünen Oliven und Haselnüsse, die in den Teig gebacken werden, machen das Brot dann perfekt. Durch das Olivenöl wird das Oliven-Matcha-Brot außerdem weich und fluffig. Somit ist es meiner Meinung nach ein tolles Mitbringsel für Grillabende oder eine schöne Salatbeilage. Zutaten: 150g Dinkelvollkornmehl 100g …
-
Dinkelbrot (mit Sauerteig)
Ein einfaches Dinkelbrot mit nur fünf Zutaten, das mit ein paar Tipps & Tricks zu einem besonderen Dinkelbrot wird. Das Rezept ist an das Rezept von Anna Walz aus dem Buch Brot backen angelehnt. Zutaten: 500g Dinkelmehl (Typ 1050) 10g Salz 35g Sauerteig, flüssig (selbstgemacht oder z.B. Seitenbacher) 10g Hefe, frisch (entspricht ¼ Würfel) 300ml Wasser, lauwarm Zubereitung: Zuerst vermischt ihr das Dinkelmehl mit dem Salz (falls vorhanden in eurer Küchenmaschine, ansonsten in einer Schüssel). Anschließend fügt ihr den flüssigen Sauerteig hinzu. Löst dann in einem weiteren Schritt die Hefe in dem Wasser auf. Schaltet nun die Knetfunktion eurer Küchenmaschine ein oder greift zu eurem Handrührgerät. Lasst langsam das Wasser…
-
(Erd-)Apfelbrot
Die Inspiration zu dem Brot habe ich bei lecker.de bekommen :) Zutaten: 250g Kartoffeln 1 Apfel, klein (ca. 110g) 250g Dinkelvollkornmehl 170g Dinkelmehl (Typ 1050) 2 TL Salz ½ Würfel Hefe, frisch (21g) 100ml Wasser, lauwarm 100ml Sojamilch 25g Margarine 50g Sonnenblumenkerne Sonstiges Olivenöl Sonnenblumenkerne Zubereitung: Euer erster Schritt besteht darin, die Kartoffeln gut abzuspülen und trocken zu tupfen. Gebt sie dann direkt in einen kleinen Topf mit leicht gesalzenem Wasser und kocht sie weich. Schreckt die Kartoffeln dann ab, pellt sie und jagt sie durch die Kartoffelpresse, solange sie noch warm sind. Im zweiten Schritt raspelt ihr einen kleinen Apfel klein. Dies könnt ihr beispielsweise auf einer Küchenreibe oder…
-
Rosmarin-Kartoffelbrot
Das Rezept ist angelehnt an das Kartoffelbrot mit Rosmarin aus dem GU-Backbuch „Brot backen“ von Anna Walz. Zutaten: 200g Kartoffeln 250g Dinkelvollkornmehl 250g Dinkelmehl (Typ 1050) 8g Natursauerteig (Alnatura) 1 TL Salz 2 Zweige Rosmarin 300ml Wasser, lauwarm 10g Hefe, frisch Sonstiges Olivenöl Maisgrieß Zubereitung: Im allerersten Schritt spült ihr die Kartoffeln ab und tupft sie etwas trocken. Anschließend schneidet ihr die Kartoffeln in Würfelchen (circa 1x1cm) und gart sie in leicht gesalzenem Wasser bissfest. Schüttet dann das Wasser der Kartoffeln ab und stellt die Kartoffelwürfel erstmal beiseite. Im nächsten Schritt – ich verwende dazu den Thermomix – vermengt ihr die trockenen Zutaten miteinander, folglich die beiden Dinkelmehlsorten, den Natursauerteig…