-
Karamellisiertes Wurzelgemüse mit Bohnen-Hummus
Karamellisiertes Wurzelgemüse mit Bohnen-Hummus & Pflücksalat – was für ein Abendessen! Für mich und meinen Mann war dieses Gericht wirklich ein Hochgenuss. Dazu ein schönes Glas Rotwein und Kerzenschein, so lassen wir die Woche gerne ausklingen und begrüßen das Wochenende. Das Gericht ist glutenfrei und vegan und durch die Verwendung der weißen Bohnen anstelle von Kichererbsen möglicherweise auch etwas bekömmlicher als herkömmlicher Hummus. Danke liebes SlowlyVeggie für die Rezeptinspiration!
-
Cremiges Kürbis-Curry mit Linsen
Ein unglaublich leckeres cremiges Kürbis-Curry mit Linsen, das mit weniger als zehn Zutaten auskommt und vor allem im Handumdrehen zubereitet ist. Der cremige Kürbis mit den bissfesten Linsen ist in der Kombination einfach unschlagbar! Das Kürbis-Curry ist ganz nebenbei auch noch vegan und glutenfrei.
-
Belugalinsen mit mediterranem Gemüse, Avocado & Petersilien-Pesto
Marinierte Belugalinsen mit buntem Gemüse & Petersilien-Pesto Belugalinsen, buntes mediterranes Gemüse, Avocado und Petersilien-Pesto – all diese einzelnen Komponenten verschaffen euch ein nährstoffreiches Mittag- bzw. Abendessen mit gesunden Fetten, viel Eisen und wichtigen Vitaminen. Komponenten: Belugalinsen Mediterranes Gemüse (Aubergine, Zucchini, Paprika, Zwiebel) Avocado Petersilien-Pesto Zubereitung: Belugalinsen garen und mit etwas Olivenöl und Granatapfelsirup marinieren. Aubergine, Zucchini, Paprika und Zwiebeln fein würfeln. Mit etwas Olivenöl bei niedriger Hitze braten, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz, Pfeffer, Chili und etwas Crema di Balsamico abschmecken. Avocado in feine Scheiben schneiden. Aus frischer Petersilie, Olivenöl, Zitronensaft, gerösteten Sonnenblumenkernen, Hefeflocken, Salz, Pfeffer und Chiliflocken ein cremiges Petersilien-Pesto zubereiten. Mit frischer Petersilie und Peperoni anrichten…
-
Veganer Brokkoli-Süßkartoffel-Salat
Dieser vegane Brokkoli-Süßkartoffel-Salat macht nicht nur optisch ordentlich was her, er hat es auch geschmacklich voll in sich. Er überzeugt mit Süße, Säure, Leichtigkeit und knackiger Frische. Linsen und Brokkoli versorgen euch außerdem mit vielen wertvollen Nährstoffen und wenn ihr dann im Idealfall noch einen Dampfgarer verwendet, bleiben die meisten Nährstoffe auch erhalten und kommen bei euch an. Genau das Richtige also für eine ausgewogene vegane Küche :)
-
Orientalischer Bulgursalat mit Blattspinat
Veganer Bulgursalat mit orientalischem Dressing und frischem Blattspinat Der orientalische Bulgur-Salat ist angelehnt an ein Rezept von der Thermomix-Rezeptwelt*. Ich wollte jedoch einen etwas fruktosefreundlicheren Salat und verzichte deshalb auf Möhre, Paprika und Trockenobst. Stattdessen verwende ich frischen Blattspinat – Eine schöne Alternative, die weniger schwer im Magen liegt und insbesondere bei Fruktoseintoleranz deutlich bekömmlicher ist. Zutaten: Für den Salat: 200g Bulgur (fein) 1 TL Salz 50g Mandeln 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht: 265g) 200g Blattspinat, frisch Für das Dressing: 200g …
-
Indisches Curry mit Blattspinat und Kichererbsen
It’s time for curry! :) Ich bin großer Fan der orientalischen Küche. Ich merke immer mehr, dass ich mich der deutschen Küche abwende und stattdessen viel lieber türkisch, syrisch, israelisch, thailändisch oder indisch koche. Auch wenn wir auswärts essen gehen, kann es mir momentan nicht exotisch genug sein. Leider ist meine Heimatstadt dahingehend nicht ganz so gut aufgestellt… Umso besser also, dass ich uns solch ein herrliches Curry im Handumdrehen selbst zaubern kann :) Zutaten für 2 Personen: 400g TK-Blattspinat ½ Zwiebel 400ml Kokosmilch (entspricht i.d.R. einer Dose) 1 TL Garam Masala 2 TL …
-
Kürbis-Curry mit Spinat und Kichererbsen
Veganes Curry mit Kürbis, Spinat und Kichererbsen Was gibt es im Herbst Schöneres als ein Curry, das uns von innen wärmt? Vielleicht dieses wundervolle vegane Kürbis-Curry mit Blattspinat und Kichererbsen! :) Zutaten für 4 Personen: Für die Curry-Soße: 380g Hokkaido 400ml Kokosmilch (60% Kokosanteil, z.B. dm bio; entspricht 1 Dose) 1 Knoblauchzehe 1 Stck. Ingwer (ca. 2cm) ½ TL grünes Currypulver ½ TL …
-
Veganer Linsensalat mit (Granat-)Apfel
Veganer Linsensalat – Perfekt für das Buffet mit Freunden Ein veganer Linsensalat, der mit Sicherheit jedes Buffet bereichert. Aufgrund der Vielzahl von verschiedenen Geschmacksrichtungen – von süß über sauer bis leicht scharf – spricht er jeden Gaumen an. In der deutschen Küche werden Linsen oft für deftige Linseneintöpfe verwendet. Das ist für meinen Geschmack viel zu einseitig – da hat die orientalische Küche viel mehr zu bieten. Angelehnt also ein wenig an den Orient habe ich dieses Rezept entwickelt. Probiert es aus! :) Zutaten: 400g Berglinsen (z.B. Alnatura) 1 Apfel (es sollte eine süße Sorte sein, z.B. Gala) ½ …
-
Burger-Bratlinge aus schwarzen Bohnen
Am meisten macht mir Kochen Freude, wenn ich eine etwaige Vorstellung von dem habe, was ich kochen möchte, lustig drauf los experimentiere und das Ergebnis dann so toll ist! So ist es mir auch bei diesen Bratlingen gegangen. Ich wollte Burger-Bratlinge kreieren, die einen leckeren rauchigen Geschmack haben, kräftig gewürzt sind und meinen selbstgemachten Burgern den richtigen Kick verleihen. Ich glaube mit aller Bescheidenheit sagen zu können, dass mir dies mit diesen Bratlingen gelungen ist… Zutaten für 16 Mini-Bratlinge: 1 Dose Schwarze Bohnen (entspricht 265g) 1 Schalotte, klein 1 Knoblauchzehe 6 Schwarze Oliven 30g Getrocknete Tomaten 1 TL Löwensenf 1 TL Paprikapulver Salz & Pfeffer 50g Haferflocken Petersilie, frisch Olivenöl…
-
Falafel mit roten Linsen
Ein simples Rezept für Falafel mit roten Linsen Ich liebe Falafel! Und vor allem liebe ich Falafel, weil sie so einfach und schnell zuzubereiten sind. Ich habe die Falafel mit roten Linsen ergänzt. Die Linsen habe ich außerdem nicht ganz gar gekocht, damit die Falafel einen leichten Biss haben und nicht nur aus pürierter Masse bestehen. Aber dazu lest ihr gleich im Rezept mehr! Zutaten für 12 Falafel: 50g Rote Linsen 265g Kichererbsen (entspricht 1 Dose) 1 Zwiebel, klein 2 EL Buchweizenvollkornmehl ¼ TL Knoblauchpulver ½ TL …