-
Veganer Schokokuchen mit Roter Bete
Glutenfreier und veganer Schokokuchen mit Roter Bete für alle, die trotz bewusster Ernährung nicht auf leckere Kuchen verzichten möchten. Die rote Bete verleiht dem Kuchen bereits eine Grundsüße, sodass der Zuckeranteil deutlich reduziert werden kann. Außerdem habe ich Sojajoghurt verwendet, um den Fettanteil möglichst gering zu halten. Einzig ein wenig Avocado-Öl habe ich hinzugefügt, damit der glutenfreie Teig schön geschmeidig wird. Beachtet gerne auch die Anmerkungen im Rezept, um zu sehen, welche alternativen Lebensmittel ihr nutzen könnt.
-
Vegane Rote Bete-Wraps mit Blattspinat & Avocado
Vegane Rote Bete-Wraps sind nicht nur aufgrund der pink-grünen Farbe ein absoluter Hingucker, sie sind vor allem geschmacklich der absolute Oberknaller. Mein Mann und ich waren 2018 in Banff in Kanada und haben dort vegane Wraps gegessen, die aufgeschnitten serviert wurden. Davon habe ich mich heute inspirieren lassen und dieses tolle Gericht gezaubert. Die veganen Wraps sind kohlenhydratreduziert und dennoch ein echter Sattmacher.
-
Karamellisiertes Wurzelgemüse mit Bohnen-Hummus
Karamellisiertes Wurzelgemüse mit Bohnen-Hummus & Pflücksalat – was für ein Abendessen! Für mich und meinen Mann war dieses Gericht wirklich ein Hochgenuss. Dazu ein schönes Glas Rotwein und Kerzenschein, so lassen wir die Woche gerne ausklingen und begrüßen das Wochenende. Das Gericht ist glutenfrei und vegan und durch die Verwendung der weißen Bohnen anstelle von Kichererbsen möglicherweise auch etwas bekömmlicher als herkömmlicher Hummus. Danke liebes SlowlyVeggie für die Rezeptinspiration!
-
Rote Bete-Pasta mit Blattspinat
Diese Rote Bete-Pasta ist so was von easy und schnell zubereitet und trotzdem ein Gericht, das sicher nicht jeden Tag auf den Tisch kommt. Ich habe für die Rote Bete-Pasta glutenfreie Spaghetti sowie Sojasahne verwendet, sodass die Pasta vegan und glutenfrei ist. Alternativ könnt ihr genauso gut normale Kochsahne und Dinkel- oder Weizenspaghetti verwenden.
-
Wintersalat mit geröstetem Wurzelgemüse & Haselnuss-Vinaigrette
Der Wintersalat mit geröstetem Wurzelgemüse ist sowohl ein hervorragendes Abendessen für zwei als auch ein tolles Mitbringsel für ein buntes Buffet. Bei diesem Salat habe ich versucht, alles, was ich mit Winter verbinde, auf einen Teller zu bringen: Blattsalate, Wurzelgemüse wie rote Bete, Süßkartoffel, Kürbis und Karotte sowie nussige und fruchtige Aromen.
-
Rote Bete-Quinoa-Salat mit Granatapfel, Minze & Feta
Dieser vegetarische Rote Bete-Quinoa-Salat macht nicht nur optisch einiges her, er versorgt euch durch die Kombination verschiedener gesunder Energielieferanten außerdem mit vielen, wertvollen Nährstoffen. Quinoa und Kichererbsen sind reich an Proteinen, Granatapfelkerne sind ein wahrer Vitamin C-Booster und rote Bete ist ein echter Alleskönner unter den Gemüsesorten: sie enthält bedeutende Nährstoffe wie Vitamin B, Eisen, Magnesium und Kalium.
-
Quinoa-Salat mit Süßkartoffeln & karamellisierten Haselnüssen
Ein tolles Rezept für einen veganen Quinoa-Salat, für den ihr gar nicht so viele Zutaten benötigt und der jedoch definitiv etwas hermacht und euch mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt. Ich liebe es außerdem, wenn ein Gericht verschiedene Nuancen (z.B. süß, salzig, bitter) beinhaltet. Dieser Quinoa-Salat bietet euch genau das!
-
Rote Bete-Walnuss-Brot
Rote Bete verleiht diesem köstlichen Brot eine ganz besondere Note – nicht nur optisch Rote Bete und Walnuss sind eine unschlagbare Kombination. Wer experimentierfreudig ist, wird an dem Brot wahre Freude haben. Die rote Bete verleiht dem Brot einen erdigen Geschmack, die Süße der Walnuss stellt dazu einen tollen Kontrast dar. Zutaten für 2 mittelgroße Brote: 4 Rote Bete-Rüben (ca. 350g) 150g Dinkelvollkornmehl 350g Dinkelmehl (Typ 630) 2 TL Salz 1 EL …
-
Vegane Dinkelburger mit Roter Bete & Weißkohl
Exotische Rote Bete-Bratlinge als Basis für Dinkelburger Die Bratlinge bestechen nicht nur durch ihre knallige Farbe, sondern durch die Kombination vieler toller Zutaten. Wenn ihr auf ausgefallene Burger steht, die man nicht an jeder Ecke kaufen kann – und erst recht nicht vegan – dann werdet ihr mit diesem Rezept eine Menge Spaß haben. Ich habe meine Burger, neben den Rote Bete-Bratlingen, außerdem mit Weißkohl serviert. Den Weißkohl habe ich bereits morgens zubereitet, damit er durchziehen kann. Ihr findet das Rezept für den Weißkohl weiter unten auf dieser Seite. Außerdem möchte ich euch natürlich auch nicht die Rezepte für die Mango-Senf-Soße sowie die Paprika-Joghurt-Soße vorenthalten. Nur mit den richtigen Soßen werden…