-
Glutenfreie Quinoa-Bowl mit Kürbis, Rucola & Haselnüssen
Diese glutenfreie Quinoa-Bowl mit Kürbis aus dem Ofen, gerösteten Haselnüssen, frischem Rucola und Feta ist ein wunderbares Abendessen. Am besten genießt ihr das Essen lauwarm, dann kommen die orientalischen Gewürze so richtig zur Geltung und ihr könnt die Quinoa-Bowl in vollen Zügen genießen.
-
Gefülltes Pizzabrot mit Rucola, Tomate & Mozzarella
Vegetarisches gefülltes Pizzabrot mit Rucola, Tomate & Mozzarella – ein wahrgewordener Traum. Und vermutlich ist es noch ein ganzes Stück traumhafter, weil es komplett weizenfrei und stattdessen mit hochwertigem Bio-Dinkelvollkornmehl gebacken ist. Die Extraportion Liebe erhält unser gefülltes Pizzabrot dadurch, dass der Teig 48 Stunden im Kühlschrank gehen kann. Auf diese Weise kann die Hefe ihr volles Potenzial entfalten und dem Teig ihr gewisses Maß an Elastizität verleihen.
-
Mediterraner Antipasti-Salat
Ich stelle zunehmend fest, wie schlecht ich kalte Speisen verdauen kann. Deshalb versuche ich – so sehr ich Salat auch liebe – immer warm zu essen. Morgens, mittags und abends. Und wer sagt denn, dass ein Salat immer kalt sein muss? Dieser mediterrane Antipasti-Salat beweist, dass ein Salat gerne auch mal lauwarm sein darf. Und ganz ehrlich, meinem Empfinden nach entfaltet sich auf diese Weise der Geschmack besonders gut, denn weder wenn man zu heiß, noch wenn man zu kalt isst, kann man alle Nuancen und Geschmacksnoten schmecken. Überzeugt?
-
Rote Bete-Quinoa-Salat mit Granatapfel, Minze & Feta
Dieser vegetarische Rote Bete-Quinoa-Salat macht nicht nur optisch einiges her, er versorgt euch durch die Kombination verschiedener gesunder Energielieferanten außerdem mit vielen, wertvollen Nährstoffen. Quinoa und Kichererbsen sind reich an Proteinen, Granatapfelkerne sind ein wahrer Vitamin C-Booster und rote Bete ist ein echter Alleskönner unter den Gemüsesorten: sie enthält bedeutende Nährstoffe wie Vitamin B, Eisen, Magnesium und Kalium.
-
Rotkohl-Salat mit Minze, Feta & Granatapfelkernen
Himmlischer Rotkohl-Salat mit Minze, Datteln, Feta & Granatapfelkernen. Hört sich orientalisch an? Ist es auch! Durch den tollen Blog von springlane wurde ich auf den Rotkohl-Salat aufmerksam, habe das Rezept jedoch nach meinem eigenen Geschmack abgewandelt. Auf diese Weise ist diese grandiose Kreation entstanden, die euch sicher umhauen wird!