
Vegane Thai-Erdnuss-Suppe
Zutaten:
1 EL | Olivenöl |
250g | Süßkartoffel, Würfel |
1 | rote Paprika |
125g | Shiitake-Pilze |
Stck. | Ingwer (ca. Hälfte kleiner Finger) |
1 | Knoblauchzehe |
500ml | Gemüsebrühe |
2 TL | Currypaste |
½ TL | Kurkuma |
1 TL | Paprikapulver |
400ml | Kokosmilch |
2 EL | Sojasoße |
2 EL | Tomatenmark |
1 EL | Sesamöl |
Spritzer | Zitrone |
2 EL | Erdnussmus |
80g | Glasbandnudeln |
2 | Frühlingszwiebeln |
Erdnüsse |
Zubereitung:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die in Würfel geschnittene Süßkartoffel sowie die rote Paprika und die in Scheiben geschnittenen Shiitake-Pilze darin anbraten. Nehmt euch für diesen Vorgang ruhig 5 – 6 Minuten Zeit und wartet bis das Gemüse etwas angebraten ist. Dann fügt ihr den klein gehackten Ingwer, sowie die klein geschnittene Knoblauchzehe hinzu und bratet das Gemüse für weitere 1 – 2 Minuten.
Im zweiten Schritt fügt ihr die Gemüsebrühe, die Currypaste, Kurkuma und Paprikapulver hinzu. Dann gebt ihr Kokosmilch, Sojasoße, Tomatenmark, Sesamöl und einen Spritzer Zitrone hinzu. Lasst die Gemüse dann für circa 5 Minuten köcheln.
Dann fügt ihr das Erdnussmus sowie die Glasbandnudeln hinzu. Lasst die Glasbandnudeln circa 5 – 6 Minuten in der Suppe ziehen bis sie schön weich sind. Zum Schluss schneidet ihr die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, wovon ihr ¾ gleich in die Suppe gebt.
Den Rest der Frühlingszwiebeln haltet ihr für das Anrichten zurück: streut Frühlingszwiebel und Erdnüsse über die Suppe et voilá – fertig ist die wohl leckerste Thai-Suppe, die ich seit Langem gegessen habe :)

