Snacks

Tofu-Tomaten-Bällchen

Print Friendly, PDF & Email

 

Zutaten für ca. 40 Bällchen:

400g Tofu,  natur
2 – 3 Knoblauchzehen
10 Blatt Basilikum
6 EL Semmelbrösel (bei Bedarf glutenfrei)
6 EL Sojamehl
4 EL Hefeflocken
2 TL Guarkernmehl
2 TL Senf
4 EL Tomatenmark
2 TL Oregano
2 TL Paprikapulver
1 TL Chiliflocken
Salz & Pfeffer
8 – 10 EL Wasser
Etwas Buchweizenvollkornmehl zum Bestäuben
Etwas Olivenöl zum Braten

Zubereitung:

Im ersten Schritt den Tofu aus der Verpackung holen und mit einer Gabel zu groben Bröseln zerdrücken. Die Tofu-Brösel  gebt ihr dann in eine große Schale. Dann schält ihr die Knoblauchzehen und gebt sie ebenfalls hinzu. Entscheidet hier selbst, wie viel Knoblauch ihr mögt beziehungsweise wie groß die Zehen sind, die ihr verwendet. Jeder eben so, wie er mag! Dann zerhackt ihr die Blätter Basilikum und gebt sie ebenfalls hinzu.

Dann fügt ihr alle restlichen Zutaten hinzu bis auf das Wasser. Die Semmelbrösel habe ich mir selbst gemacht. Dazu habe ich im Vorfeld etwas glutenfreies Brot trocknen lassen, welches ich dann im Gemüsehäcksler zu Semmelbröseln verarbeitet habe. Man kann die Tofu-Tomaten-Bällchen also auch völlig glutenfrei zubereiten!

Wenn ihr alle Zutaten bis auf das Wasser hinzugefügt habt, beginnt ihr langsam nach und nach das Wasser dazu zu geben. Die Wassermenge variiert denn es gibt verschiedene Tofu-Arten und je nachdem wie feucht euer Tofu ist, den ihr verwendet habt, benötigt ihr nur weniger Wasser. Fangt also erstmal mit 8 Esslöffeln Wasser an und verknetet dann die Masse mit den Knethaken des Handrührgeräts für circa eine Minute. Anschließend müsst ihr selbst fleißig kneten, denn die Masse wird nur dann richtig schön, wenn sich die Mittel durch die Wärme eurer Hände verbinden. Bei dem Schritt merkt ihr dann auch, ob ihr noch mehr Wasser braucht.

Wenn ihr also eine schöne geschmeidige Masse habt, könnt ihr euch an das Formen machen. Dazu einfach kleine Bällchen formen. Gebt vorher etwas Buchweizenvollkornmehl auf einen Teller, wo ihr die einzelnen Bällchen dann nochmal drin wälzen könnt. Dies hat den Vorteil, dass euch die Bällchen beim Braten nicht so in der Pfanne anpappen.

Wenn ihr alle Bällchen geformt habt, erhitzt ihr etwas Olivenöl in einer Pfanne und bratet die einzelnen Bällchen darin aus. Die Bällchen sind dann fertig, wenn sie leicht bräunlich werden. Bitte beachtet: die Bällchen werden nicht so kross wie eine Frikadelle zum Beispiel. Lasst euch davon also nicht irritieren, sie sind deutlich weicher!

3 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.