
Vegane Smoothiebowl mit Spirulina, Banane & Heidelbeeren
Mintgrüne vegane Smoothiebowl mit Spirulina – Nicht nur für das Auge gut
Diese vegane Smoothiebowl mit Spirulina ist nicht nur für das Auge ein Hochgenuss. Das grüne Algenpulver verwandelt eure Smoothiebowl in einen mintgrünen Augenschmaus und darüber hinaus ist die im Pulver verarbeitete Mikroalge vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen. So trumpft sie beispielsweise mit erhöhtem Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalt. Darüber hinaus ist insbesondere der für Veganer bedeutende Gehalt an Vitamin B12 relativ hoch. Ich empfehle außerdem in Deutschland angebaute Spirulina zu beziehen*, da andernfalls die Ökobilanz durch den weiten Transportweg vom Anbaugebiet nach Deutschland eher mau ist.

Zutaten – alle ganz nach Belieben:
Sojajoghurt
Gefrorene Banane
Haferdrink
Spirulina-Pulver
Banane
Heidelbeeren
Haferflocken
Leinsamen
Chiasamen
Kürbiskerne

Zubereitung:
- Für die vegane Smoothiebowl mit Spirulina Sojajoghurt, gefrorene Banane, Haferdrink und Spiurlina-Pulver pürieren. Wer es flüssiger mag, nimmt mehr Haferdrink, wer es fruchtiger mag, nimmt mehr Banane. In eine Schüssel geben.
- Frische Banane in Scheiben scheiben.
- Bananen-Spirulina-Smoothie nach Belieben mit Bananenscheiben, Heidelbeeren, Haferflocken, Leinsamen, Chiasamen und Kürbiskernen toppen.
- So einfach geht’s!
- Enjoy! :)

Anmerkung:
* [Unbezahlte Werbung] Bei Evergreen könnt ihr beispielsweise in Deutschland produziertes Spirulina-Pulver kaufen.
Rezeptempfehlung:
Mögt ihr es lieber beeriger? Dann kann ich euch meine vegane Smoothiebowl mit Waldbeeren, Banane & Knuspermüsli ans Herz legen.

