Frühstück

Veganer Kaiserschmarrn mit sommerlichen Beeren

Print Friendly, PDF & Email

Veganer Kaiserschmarrn mit Erdbeeren, Brombeeren & Heidelbeeren

Veganer Kaiserschmarrn – Mehr Sommer auf dem Teller geht nicht! Wir fahren eigentlich jedes Jahr mindestens einmal in die Berge, sei es im Winter zum Snowboarden oder im Sommer zum Wandern. Und egal zu welcher Jahreszeit wir da sind, Kaiserschmarrn ist einfach immer ein Hochgenuss! Da Reisen derzeit noch etwas eingeschränkt ist, holen wir uns den Kaiserschmarrn einfach selbst auf die Teller – und das ganz ohne Eier, dafür aber genauso fluffig. Das Rezept ist wirklich unglaublich gut und vor allem extrem simpel!

Zutaten für 2 Personen:

200g                    Dinkelmehl (Typ 630)

1 ½ TL                 Backpulver

Prise                    Salz

300ml                 Haferdrink*

100ml                 Leitungswasser

40g                      Zucker

1 EL                     Apfelessig

90ml                   Sprudelwasser

n.B.                     Rosinen

3 EL                     Pflanzenmargarine (z.B. Rama)**

n.B.                     Gehackte Haselnüsse, geröstet

n.B.                     Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren

n.B.                     Puderzucker

n.B.                     Minze

Zubereitung:

  1. Dinkelmehl, Backpulver und Salz in eine kleine Schüssel geben und miteinander vermengen.
  2. Haferdrink und Leitungswasser in einer größeren Schale schaumig schlagen. Zucker hinzufügen und erneut aufschlagen.
  3. Die trockenen Zutaten unterheben und gut verrühren.
  4. Apfelessig, Sprudelwasser und nach Belieben Rosinen hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen***.
  5. Pflanzenmargarine in der Pfanne erhitzen. Sobald das Fett heiß ist, den gesamten Teig in die Pfanne geben. Nach Belieben mit etwas gehackten Haselnüssen bestreuen.
  6. Den Kaiserschmarrn bei mittlerer Temperatur richtig schön anbacken lassen. Erst wenn der Teig oben Blasen wirft, mit einem Teigschaber vierteln und die einzelnen Viertel umdrehen. Den Kaiserschmarrn bei mittlerer Temperatur langsam ausbacken, zum Schluss in kleine Stücke reißen.
  7. Den veganen Kaiserschmarrn nach Belieben mit sommerlichen Beeren, gehackten Haselnüssen und Puderzucker anrichten. Wer mag, fügt noch etwas Minze hinzu.
  8. Enjoy! :)

Anmerkung:

*Ich empfehle wirklich Haferdrink, da dieser von Natur aus süß ist und ihr somit am Zucker sparen könnt, ohne dass der Kaiserschmarrn an Geschmack verliert.

**Es gibt eine sehr tolle neue pflanzliche Margarine von Rama, die sich wirklich ideal zum Ausbacken eignet. Sie ist verpackt wie eine Butter, muss aber im Gegensatz dazu nicht gefühlt eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank geholt werden, damit man sie auch nur ansatzweise verstreichen kann. Auch als Brotaufstrich auf frisch gebackenem Brot ist sie sehr empfehlenswert.

***Ihr erhaltet einen sehr flüssigen Teig. Nicht wundern, das ist genau richtig so :)

Einblick in einzelne Schritte:

Rezeptempfehlung:

Wenn ihr generell gerne auch mal Kaiserschmarrn, Pfannkuchen o.ä. zum Frühstück mögt, dann kann ich euch unbedingt meine veganen Pfannkuchen mit frischen Feigen empfehlen. Auch unglaublich lecker und vor allem optisch – als kleine Pfannkuchen-Stapel – ein absolutes Highlight :)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.