Aufstriche & Dips,  Frühstück

Veganer Schoko-Haselnuss-Aufstrich

Print Friendly, PDF & Email

Cremiger Schoko-Haselnuss-Aufstrich für alle Schoko-Liebhaber

Dieser tolle Schoko-Haselnuss-Aufstrich ist die perfekte Lösung für alle, die am Morgen weder ohne Kaffee noch Schokolade klar kommen, denn mit seiner feiner Kaffeenote stillt er gleich beide Sehnsüchte. Bereits überzeugt? Lasst mich euch trotzdem noch schnell zwei weitere unschlagbare Argumente liefern: Der Aufstrich ist flott zubereitet UND ihr werdet gar nicht groß sündigen, denn er ist vegan, glutenfrei und sogar zuckerfrei… Ihr könnt euer Glück kaum fassen? Dann ab in die Küche! :) 

Schoko-Kaffee-Aufstrich (2)

Zutaten:

100g                     Haselnüsse

150g                      Datteln

50ml                     Dattelwasser

2 EL                      Kakaopulver, roh und stark entölt

n.B. 1 TL               Instant-Kaffeepulver

50-60ml               Sojamilch (oder andere pflanzliche Milchalternativen) 

Zubereitung:

Das Wort „Schoko-Haselnuss-Aufstrich“ müsst ihr nicht zu genau nehmen… Schokoladenfans können auch gleich zum Löffel greifen und das Glas auslöffeln :)

Deshalb jetzt ganz flott 100g Haselnüsse im Backofen für 20 Minuten bei 170°C Ober-/Unterhitze auf einem Rost rösten. Behaltet die Nüsse stets gut im Auge, damit sie nicht anbrennen. Sobald die Haut der Nüsse leicht aufplatzt und die Nüsse schön braun geröstet sind (damit das Nussaroma im Schoko-Haselnuss-Aufstrich richtig zur Geltung kommt, habe ich die Nüsse dieses Mal einen Tacken dunkler geröstet als das untere Bild zeigt), holt ihr sie aus dem Backofen und lasst sie für einen Moment abkühlen.Schoko-Kaffee-Aufstrich (0)

Während die Nüsse im Backofen vor sich her rösten, übergießt ihr 150g Datteln mit kochendem Wasser und lasst sie für 15 Minuten quellen. Füllt dann ca. 50ml des Wassers, in dem die Datteln eingeweicht wurden, in euren Mixer. Schüttet das restliche Wasser ab und gebt die Datteln zu den 50ml. Zerkleinert die Datteln nun grob. Aufgrund der geringen Menge werdet ihr hier sicherlich keine allzu cremige Dattelmasse erreichen, das macht aber nichts. Füllt die Dattelmasse und eine kleine Schale und stellt sie bis auf weiteres beiseite.

Spült den Mixer aus, sodass ihr darin nun euer Haselnussmus zubereiten könnt. Reibt die Haselnüsse dazu zunächst zwischen den Händen, sodass sich die Haut der Nüsse löst. Gebt die „geschälten“ Haselnüsse in euren Mixer und bereitet durch mehrfaches Pulsieren und Herunterschieben ein Haselnussmus her. Ich habe meine Nüsse noch warm weiter verarbeitet, sodass das Mus im Handumdrehen fertig war. Durch das lange Rösten habe ich ein Mus erreicht, was flüssiger Schokolade gleicht.Schoko-Kaffee-Aufstrich (1)

Fügt nun die Dattelmasse hinzu. Mixt Haselnussmus und Datteln nun so lange, bis ihr eine geschmeidige Konsistenz erhaltet. Anschließend gebt ihr 2 EL Kakaopulver, 1 TL Instant-Kaffeepulver sowie 50-60ml Sojamilch hinzu. Nun solltet ihr wirklich so lange mixen, bis ihr einen herrlich cremigen Schoko-Haselnuss-Aufstrich ohne Stückchen erhaltet. Ihr werdet wahrscheinlich auch hier 2-3 Durchgänge benötigen, zwischen denen ihr die Masse immer wieder mit einem Teigschaber nach unten schiebt. Erscheint euch der Aufstrich zu zäh, fügt noch etwas Sojamilch hinzu. Ich habe exakt 55ml Sojamilch verwendet – das ist aber Geschmackssache :)

Füllt den Schoko-Haselnuss-Aufstrich zuletzt in ein Glas (Marmelade, Weck, … ganz egal, Hauptsache abgekocht!) und verschließt es gut. Auf diese Weise hält der Aufstrich mindestens … eine Woche?! Vielleicht aber auch nur ein Frühstück :)

Schoko-Kaffee-Aufstrich (3)

Guten Appetit! Und wenn ihr noch mehr Lust auf süße Aufstriche für das perfekte Frühstück habt, kann ich euch unabhängig von jeder Jahreszeit meinen Schoko-Spekulatius-Aufstrich empfehlen :) 

3 Kommentare

  • Sarah Kürsteiner

    Hi :)
    Wie lange hält dir denn das Mus?
    Wegen der Flüssigkeiten die im Rezept sind:).
    Ganz liebe Grüsse

    Ps. Die kombi aus mandeln und datteln ist auch himmlisch<3

    • Anja

      Liebe Sarah,
      mindestens zwei Wochen!
      Ich achte ganz streng darauf, immer nur saubere Löffel oder Messer in das Glas zu tauchen, dann ist das gar kein Problem :)
      Ich finde die Kombi auch himmlisch!!

      • Martina

        Liebe Anja,
        der Schoko Haselnuss Aufstrich ist super. Habe ihn schon mehrfach zubereitet, er ist einfach herzustellen und schmeckt fantastisch. Was meinst du, könnte ich den Aufstrich auch als Füllung für Haferriegel benutzen? In dem Fall käme die Füllung vorm Backen in die Riegel.
        Liebe Grüße und vielen Dank für das leckere Rezept.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.