
Vegane Zucchini-Tomaten-Tarte
Für die Basilikum-Creme solltet ihr die Cashewkerne mindestens 4 Stunden vorher in Wasser einweichen. Diese Zeit müsst ihr unbedingt mit einplanen, wenn ihr die Tarte nachkochen möchtet :)
Zutaten für eine Tarte (18cm Durchmesser):
Zutaten für den Boden: | |
50g | Walnusskerne |
100g | Dinkelvollkornmehl |
50ml | Wasser, kalt |
30g | Margarine |
½ TL | Salz |
Pfeffer | |
Zutaten für die Basilikum-Creme: | |
50g | Cashewkerne, in Wasser eingeweicht |
2 EL | Sojamilch |
1 TL | Hefeflocken |
½ TL | Senf |
10 Blätter | Basilikum |
Knoblauchpulver | |
Salz & Pfeffer | |
Spritzer | Zitronensaft |
Sonstiges: | |
½ | Zucchini |
4 | Datteltomaten |
Salz & Pfeffer |
Zubereitung:
Heizt euren Backofen auf 170°C Umluft vor.
Für die Zucchini-Tomaten-Tarte beginnt ihr am besten mit dem Boden. Dazu mahlt ihr zunächst die Walnusskerne zu einem groben Mehl. Ich verwende dazu den Thermomix. Das Mahlen der Walnusskerne geht da ganz flott (Stufe 8, 2 Sekunden). Anschließend fügt ihr das Dinkelvollkornmehl hinzu. Wenn ihr keine Möglichkeit habt, die Walnusskerne so fein zu mahlen, dass ihr sie wie ein Mehl verwenden könnt, dann könnt ihr alternativ einfach 150g Dinkelvollkornmehl verwenden. Dann fügt ihr das kalte Wasser sowie die Margarine hinzu. Zum Schluss würzt ihr euren Teig mit Salz und Pfeffer. Knetet dann alle Zutaten gründlich bis ihr einen schönen Teig erhaltet. Im nächsten Schritt fettet ihr eure Tarteform mit etwas Pflanzenmargarine ein und gebt dann den Teig in die Form. Achtet darauf, dass ihr einen kleinen Rand kreiert, damit die Zutaten nachher nicht herunter plumpsen :) Schiebt den Boden dann in den Backofen und backt ihn für 10 Minuten vor.
In der Zwischenzeit bereitet ihr die Basilikum-Creme zu. Dazu schüttet ihr das überschüssige Wasser der eingeweichten Cashewkerne ab und gebt diese dann in ein hohes Gefäß, in dem ihr gut pürieren könnt. Dann fügt ihr bereits die Sojamilch hinzu und püriert diese Zutaten bereits. Anschließend fügt ihr die Hefeflocken, den Senf sowie die Basilikumblätter hinzu und püriert erneut alles. Zum Schluss schmeckt ihr die Creme mit Knoblauchpulver und etwas Salz und Pfeffer ab. Das i-Tüpfelchen ist dann ein kleiner Spritzer Zitronensaft :)
Sobald der Boden fertig gebacken ist, verstreicht ihr die Creme auf dem Boden.
Gleich danach schneidet ihr euer Gemüse in dünne Scheiben und ordnet diese auf dem Tarteboden an. Orientiert euch dabei gerne an den Bildern von mir. Zuletzt würzt ihr auch das Gemüse mit Salz und etwas Pfeffer und dann ab in den Ofen mit der Tarte.
Die Backzeit beträgt bei 180°C Umluft 25 Minuten. Guten Appetit :) Und, findet ihr die Tarte genauso himmlisch findet wie ich??

